Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungs- Und Regelungsprinzip - Kiefer INDULVENT connect Technische Information

Komfort-umluftkühlsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RE G ELUNG
Regelungsvariante 3
INDULVENT connect ohne Raumbediengerät/Regler, wobei die luft- und wasserseitige Regelung und Komponenten-
ansteuerung des Geräts bauseits erfolgen muss. Die Absperrventile und Antriebe können optional miterworben werden.
Ansteuerung und Regelung
von der GLT
Gebäudeleittechnik
KW-Ventil ( auseits)
Werden alle relevanten Funktionen zur Regelung der Raumtemperatur bauseits von der GLT übernommen, bietet sich
die Variante ohne Regler an. In diesem Fall sind alle Elektroanschlüsse in der am INDULVENT connect vorhandenen
Klemmbox für die bauseitige Verdrahtung zusammengeführt.
Alle INDULVENT connect Geräte verfügen über eine Klemmbox die universell für alle drei verschiedenen Regelungs-
varianten eingesetzt werden kann.

Steuerungs- und Regelungsprinzip

Variante ohne Regler mit Klemmbox zur zentralisierten und bauseitigen Verkabelung aller Eingänge und Aus-
gänge des INDULVENT connect:
Bei der Ausführung mit Klemmbox wird der Ventilator des INDULVENT connect über ein externes 0 bis 10 V Signal
angesteuert. In der Klemmbox sind die entsprechenden Anschlüsse hierfür ebenso zusammengefasst, wie der 230 V
Anschluss und der Anschluss für die Alarmmeldung der Kondensatpumpe (potentialfreier Kontakt).
Die Alarmmeldung muss auf die GLT aufgeschaltet werden, um im Störungsfall und im kondensierenden Betrieb ein
Überlaufen der Kondensatwanne zu vermeiden. Dazu wird das Kaltwasserventil bei Störung geschlossen. Zum Trocknen
des Wärmeübertragers sollte der Ventilator beim Ausschalten des Geräts oder bei einer Alarmmeldung der Kondensat-
pumpe mindestens 10 Minuten nachlaufen.
TEIL I-22
Abbildung eines INDULVENT connect ohne Regler
in einem Raum (inkl. Kabelverbindung zur GLT).
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT connect
Technische Änderungen vorbehalten - 3009_12/21
Kiefer Klimatechnik GmbH
www.kieferklima.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis