Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kiefer INDULVENT connect Technische Information Seite 35

Komfort-umluftkühlsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MO NTAG EH INW E I S E
Montage und Installation des Raumbediengeräts im Raum
P
Die Raumbediengeräte sind für Wandmontage geeignet.
P
Empfohlene Höhe: 1.5 m über dem Fussboden.
P
Das Raumbediengerät darf nicht in Nischen oder Regalen, nicht hinter Gardinen, oberhalb oder in der Nähe von Wärme
quellen montiert werden.
P
Das Raumbediengerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
P
Vermeiden Sie unbeheizte (ungekühlte) Gebäudebereiche wie Aussenwände.
P
Dose oder Installationsleitung sind zu versiegeln, um Luftströme, die die Fühlermessungen beeinträchtigen können,
zu verhindern.
P
Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten.
P
Ein externer Raumtemperaturfühler wird empfohlen, wenn die obige Situation im Installationsbereich nicht vermeidbar
ist. (Für diese Anwendung wird ein projektspezifi scher Parametersatz und der entsprechende Temperaturfühler benötigt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei Kiefer).
Für die Montage und Verdrahtung des
RDG200KN beachten Sie die jeweiligen Kapitel
in der technischen Produktinformation.
Verdrahtung des RDG200KN:
P
Gemäß den Schaltplänen des Herstellers.
P
Verdrahtung, Sicherung und Erdung des Raumbediengeräts müssen den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Warnung! Keine interne Leitungssicherung für
Speiseleitungen zu externen Verbrauchern (Y1 oder Y2)!
Brand- und Verletzungsrisiko wegen Kurzschlüssen!
P
Die Leitungsdurchmesser sind gemäß lokaler Gesetzgebung an den Bemessungswert des installierten Überstrom-
Schutzgerätes anzupassen.
P
Die AC 230 V Netzleitung muss über einen externen Schutzschalter mit einem Nennstrom von maximal 10 A verfügen.
P
Die Kabel zum Raumbediengerät (RDG200KN), zum Ventilator und den Ventilantrieben verfügen über eine Netzspan-
nung AC 230 V und müssen entsprechend bemessen sein.
P
Verwenden Sie nur für AC 230 V bemessene Ventilantriebe entsprechend der Netzspannung.
P
Eingang U1-M (Alarm Schwimmerschalter / Kondensatpumpe): Mehrere Schalter dürfen parallel angeschlossen
werden. Bei der Bemessung dieses Schalters ist der gesamte maximale Kontaktabfragestrom zu berücksichtigen.
P
Eingang U1-M Kabel (Alarm Schwimmerschalter / Kondensatpumpe) mit min. 230 V Isolation verwenden.
P
Vor Entfernen der Montageplatte ist das Raumbediengerät vom Netz zu trennen.
Kiefer Klimatechnik GmbH
www.kieferklima.de
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT connect
Technische Änderungen vorbehalten - 3009_12/21
TEIL II-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis