WA RTUN G U N D I N S TA N D HA LT UN G
Wartungsfreundliche Zugänglichkeit
Für die einfache Wartung verfügt die Frontplatte über zwei Klappscharniere. Diese halten die Frontplatte und drücken sie
mittels Federkraft gegen die Schaumdichtung des Gehäuses. Zum Öff nen wird der Schnellverschluss durch 90°-Drehung
entriegelt, die Frontplatte mit leichtem Zug vom Kasten abgehoben und nach unten geklappt. Nach Abschluss der Arbeiten
am Gerät wird die Frontplatte wieder zugeklappt und mit dem Schnellverschluss verriegelt.
Ansicht INDULVENT connect mit geöff neter Frontplatte
Filtervlies
In regelmäßigen Abständen, mindestens alle 6 Monate, ist der Zustand des Filtervlieses auf Verschmutzung zu überprüfen.
Bei starker Verschmutzung muss das Vlies gewechselt werden. Dafür öff nen Sie die Frontplatte und tauschen das seitlich
am Ansaugkanal mit einem Hakenband befestigte Vlies aus. Das Filtervlies ist als Ersatzteil lieferbar. Wenn Filtermedien
anderer Hersteller verwendet werden, kann es zu kalorischen Minderleistungen und erhöhten Schallleistungen kommen.
Schwimmermodul und Schwimmer
Wartung: Jährlich vor Beginn der Kühlperiode. Das Schwimmermodul darf nur mit alkoholfreien Mitteln gereinigt werden!
Für die Reinigung des Schwimmermoduls und des Schwimmers ist der Deckel des Moduls vorsichtig zu entfernen.
Ventilator
Der Ventilator ist wartungsfrei. Sollten sich bei der Sichtkontrolle jedoch Verschmutzungen auf der Oberfl äche des Lauf-
rades zeigen, so können Sie diese mit einem feuchten Tuch entfernen.
TEIL II-24
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT connect
Kiefer Klimatechnik GmbH
Technische Änderungen vorbehalten - 3009_12/21
www.kieferklima.de