Herunterladen Diese Seite drucken

Konfiguration In Codesys 2.3; Konfiguration Des Io-Link-Masters; Konfiguration Der Io-Link-Ports - turck BL20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

Konfiguration in CODESYS 2.3

7.2

Konfiguration in CODESYS 2.3

7.2.1

Konfiguration des IO-Link-Masters

Abbildung 7-1:
Konfiguration des
IO-Link-Masters
7.2.2

Konfiguration der IO-Link-Ports

Die 4 Ports des IO-Link Masters können sowohl im IO-Link Modus mit unterschiedlicher Konfiguration
als auch im DI-Modus betrieben werden (siehe hierzu auch Parameter,
Port im IO-Link-Modus (mit identischem Gerät, mit kompatiblem Gerät, etc.)
Geben Sie unter „Eingangsdaten Länge" bzw.- „Ausgangsdaten Länge" die Länge der Prozessdaten
des angeschlossenen IO-Link-Device ein, die für diesen Port auf dem Feldbus abgebildet werden
sollen, siehe auch Parameter,
Port im DI-Modus (DI mit Parameterzugriff, DI)
Sinnvoll ist es, die Prozessdatenbreite in „Eingangsdaten Länge" bzw.- „Ausgangsdaten Länge" auf
0 zu setzen, damit bei der Abbildung der Prozessdaten auf den Feldbus keine Bytes unnötig durch
digitale Daten blockiert werden.
D301332 1114 - BL20-E-4IOL/BL67-4IOL
Seite
4-9.
Betriebsart (Seite
4-5)).
7-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bl67