Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD BACTEC™ MGIT™-Gerät Benutzerhandbuch
Diese Schutzfunktionen ermöglichen es zu bestätigen, dass die Kalibrierung für alle Detektoren im
Gerät aufrecht erhalten wurde, und sicherzustellen, dass der Benutzer auf elektronische bzw.
optische Änderungen oder Störungen hingewiesen wird, die sich auf die Ergebnisse auswirken
können.
Die Funktion des integrierten Tests kann gezeigt werden, indem ein Röhrchen in das Gerät
eingegeben und dann ohne Scannen aus der Station genommen wird. Der daraufhin angezeigte
Fehler ist das Ergebnis der Funktionsweise des integrierten Tests. Dieser Fehler kann durch
Benutzung des Softkeys „Stationsfehler beheben" behoben werden.
Kalibrierung des Geräts
Die Komponenten des BD BACTEC™ MGIT™-Gerätes wurden in Hinsicht auf die
Aufrechterhaltung der elektrischen und optischen Integrität während der Nutzzeit des Produkts
ausgewählt und konstruiert. Alle BD BACTEC™ MGIT™-Geräte werden vor dem Versand im
Werk kalibriert. Zusätzlich liest jeder Detektor in der Detektoreinheit einmal stündlich das
Kalibratorröhrchen in seiner Reihe. Nach dem Lesen des Kalibratorröhrchens werden die
Messwerte vom integrierten Test zur Überprüfung der korrekten Kalibrierung des Detektionsgeräts
verwendet. Wie weiter oben beschrieben, wird die Benutzung einer Reihe automatisch vom Gerät
blockiert, wenn die Messwerte für ein bestimmtes Kalibratorröhrchen außerhalb des Sollbereichs
liegen. Detektorausfälle werden an den Qualitätskontrollbericht des Geräts berichtet.
Die ordnungsgemäße Kalibrierung kann durch Ausdrucken des Qualitätskontrollberichts bestätigt
werden (siehe Kapitel 5.5.5). Hinweise zur Kalibrierung können Sie den einschlägigen CLIA-
Vorschriften oder lokal geltenden Richtlinien entnehmen.
1.3

Handbuchnutzung

Dieses Benutzerhandbuch soll als Nachschlagewerk für Techniker, Systemverwalter und anderes
geschultes Laborpersonal dienen, die das BD BACTEC™ MGIT™-Gerät regelmäßig bedienen und
warten. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sämtliche Informationen in das Handbuch
aufzunehmen, die für die normale Bedienung und Wartung des Systems erforderlich sein könnten.
Sollten Fragen auftreten, die nicht in diesem Handbuch beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an
die folgenden Ansprechpartner:
Technischer Kundendienst: setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen BD-Vertretung in Verbindung
oder besuchen Sie bd.com.
Sonstige Unterlagen, die für den Benutzer von Interesse sein könnten, sind u.a.:
Beipackzettel für die BD BACTEC™ MGIT™ 7-ml-Medienpackung – Diese Veröffentlichung
enthält wichtige Informationen über die Benutzung, Lagerung, Beimpfung, Leistung und
Leistungsgrenzen der mit einem Barcode versehenen BD BACTEC™ MGIT™ 7-ml-Röhrchen.
Beipackzettel liegen jedem Röhrchenkarton bei und können außerdem vom
technischen Kundendienst von BD angefordert oder unter bd.com abgerufen werden.
Nur EU: Schwerwiegende Vorkommnisse in Verbindung mit dem Medizinprodukt sind vom
Anwender dem Hersteller und der zuständigen nationalen Behörde zu melden.
Außerhalb der EU: Wenden Sie sich an Ihre zuständige BD-Vertretung, wenn Sie einen Vorfall im
Zusammenhang mit diesem Gerät melden möchten oder eine Frage zu diesem Gerät haben.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bactec mgit 960Bactec mgit 320

Inhaltsverzeichnis