Herunterladen Diese Seite drucken

Cochlear Baha Softband Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

Baha
Softband
®
DE
Benutzerhandbuch
Verwendungszweck: Das Cochlear Baha System überträgt
mittels Knochenleitung Schall zur Cochlea (Innenohr), um das
Hörerlebnis zu verbessern. Das Baha Softband hat als Teil des
Cochlear Baha Systems eine Halte- und Kupplungsfunktion für
den Baha Soundprozessor.
Indikationen: Das Baha System ist für Patienten mit
Schallleitungshörverlust, kombiniertem Hörverlust oder
einseitiger sensorineuraler Taubheit (SSD) indiziert.
Klinischer Nutzen: Die meisten Träger einer Knochenleitungs-
Hörlösung werden eine im Vergleich zum unversorgten Hören
verbesserte Hörleistung und höhere Lebensqualität genießen
können.
Das Baha Softband wird bei Tests und bei langfristiger
Verwendung eingesetzt.
Es ist frei von Naturkautschuk. Das Softband enthält eine
oder zwei Schnappkupplungs-Scheiben mit integrierten
Sicherheitsverschlüssen, die sich öffnen, falls das Baha Softband
sich irgendwo verhakt (Abb. 1).
Das Baha Softband ist in unilateraler (Abb. 1) sowie in bilateraler
(Abb. 2) Ausführung lieferbar.
Erste Schritte: Setzen Sie die im Lieferumfang des Baha
Softbands enthaltene(n) Schutzauflage(n) an die Scheibe(n) an
(Abb. 3), und stellen Sie die Länge mit Hilfe des Schiebers / der
22
Schieber ein (Abb. 4). Die bilaterale Version ist mit zwei Schiebern
ausgestattet: einem zum Einstellen der Gesamtlänge und einem
zum Einstellen des Abstands der Scheiben (Abb. 4).
Das Baha Softband sollte fest, aber angenehm am Kopf anliegen.
(Es sitzt dann optimal, wenn sich noch ein Finger zwischen Kopf
und Softband schieben lässt).
1. Stellen Sie die Länge des Baha Softbands ein.
2. Bringen Sie den/die Baha Soundprozessor(en) an die Scheibe(n)
an .
3. Setzen Sie das Baha Softband auf den Kopf des Trägers,
und stellen Sie es so ein, dass es bequem sitzt. Für optimale
Funktion sollte(n) die Scheibe(n) flach hinter dem Ohr oder an
einer anderen knöchernen Stelle des Schädels aufliegen, etwa
an der Stirn (Abb. 5).
4. Soundprozessor einschalten.
In den ersten Wochen kann das Baha Softband über
kürzere Zeiträume getragen werden, damit der Träger
sich daran gewöhnt. Um Druckschmerzen zu vermeiden,
sollte(n) die Schutzauflage(n) verwendet und die Position der
Schnappkupplungs-Scheibe jeden Tag verändert werden.
Waschanleitung: Für das Baha Softband empfehlen wir eine
Handwäsche bei maximal 40°C. Verwenden Sie eine milde Seife,
und verzichten Sie auf Weichspüler. Nicht im Wäschetrockner
trocknen oder bügeln. Die Scheibe(n) kann/können mit einer
kleinen Bürste gereinigt werden. Benutzen Sie keinesfalls
chemische Lösungsmittel.
23

Werbung

loading