Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standalone-Betrieb - EuroLite LED Twin Scan Bar Bedienungsanleitung

Led scan bar mit 2 scannern, inkl. ir-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Slave-Modus
System-
einstellungen

Standalone-Betrieb

Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb stehen 16 verschiedene Showprogramme zur Verfügung die mit einer einstellbaren
Geschwindigkeit ablaufen.
1
Rufen Sie im Menü die Betriebsart AUTO (Automatikbetrieb) auf.
2
Zur Programmwahl navigieren Sie mit UP und DOWN zum Menüpunkt Program und bestätigen mit
ENTER. Stellen Sie mit UP und DOWN die Nummer des gewünschten Programms ein. Bestätigen Sie
wieder mit ENTER.
3
Unter dem Menüpunkt Color 1 / 2 wählen Sie die gewünschte Farbe und unter Gobo 1 / 2 das
gewünschte Motiv. Bestätigen Sie wieder mit ENTER.
Musiksteuerung
Durch das integrierte Mikrofon lassen sich die 16 integrierten Showprogramme im Rhythmus der Musik (bei
deutlichem Bassschlag) optimal mit dem Gerät wiedergeben.
1
Rufen Sie im Menü die Betriebsart SOUND (Musiksteuerung) auf.
2
Zur Programmwahl navigieren Sie mit UP und DOWN zum Menüpunkt Program und bestätigen mit
ENTER. Stellen Sie mit UP und DOWN die Nummer des gewünschten Programms ein. Bestätigen Sie
wieder mit ENTER.
3
Unter dem Menüpunkt Color 1 / 2 wählen Sie die gewünschte Farbe und unter Gobo 1 / 2 das
gewünschte Motiv. Bestätigen Sie wieder mit ENTER.
001-xxx
SLAVE
DISP
Display
Reverse
IR
FAIL
SOUND
Setup
Pan1 Reve
Tilt1 Reve
Pan2 Reve
Tilt2 Reve
Reset
Startadresse
M/slave
Slave-Funktion
ON/OFF
Display-Abschaltung nach 30 Sekunden an/aus
ON: Umgekehrte Anzeige: für
Traversenmontag,kann eingeschaltet werden,
ON/OFF
wenn das Gerät auf dem Kopf steht
OFF: Normales Display
ON: IR-Fernbedienung aktiviert
ON/OFF
OFF: IR-Fernbedienung deaktiviert
HOLD: Letzter DMX-Wert wird beibehalten bei
fehlendem Signal
HOLD/BLAC
BLAC: Blackout bei Unterbrechung des DMX-
Signals
LAST: Letztes Programm wird beibehalten bei
fehlendem Musiksignal
LAST/OFF
OFF: Blackout wenn kein Soundsignal
empfangen wird
Scanner 1
Scanner 1: Pan-Bewegung des Spiegels invertiert
Pan
an/aus
(reversal)
Scanner 1
Scanner 1: Tilt-Bewegung des Spiegels invertiert
Tilt
an/aus
(reversal)
Scanner 2
Scanner 2: Pan-Bewegung des Spiegels invertiert
Pan
an/aus
(reversal)
Scanner 2
Scanner 2: Tilt-Bewegung des Spiegels invertiert
Tilt
an/aus
(reversal)
YES: Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
YES/NO
NO: Abbrechen, zurück zum letzten Schritt
13/44
00141601.DOCX, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51786200

Inhaltsverzeichnis