Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED
IP T-BAR 16
QCL Outdoor Bar
Bedienungsanleitung
User Manual
LED IP T-Bar 16 QCL Bar
Wetterfeste (IP65) Leiste mit RGBW-Farbmischung, incl. IR-Fernbedienung
Weatherproof (IP65) bar with RGBW color mixing, incl. IR remote control
STAND
MASTER
DMX
ALONE
SLAVE
No. 51914107
www.eurolite.de
RGBW
STROBE
IP65
REMOTE
20°
CONTROL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED IP T-Bar 16 QCL Bar

  • Seite 1 IP T-BAR 16 QCL Outdoor Bar Bedienungsanleitung User Manual LED IP T-Bar 16 QCL Bar Wetterfeste (IP65) Leiste mit RGBW-Farbmischung, incl. IR-Fernbedienung Weatherproof (IP65) bar with RGBW color mixing, incl. IR remote control STAND MASTER REMOTE RGBW IP65 20° STROBE...
  • Seite 2 2/32 00129165, Version 1.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51914107 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 3/32 00129165, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    • Stufenlose RGBW-Farbmischung, Farbwechsel mit einstellbarer Geschwindigkeit, Dimmer und Strobe- Effekt • Adressierung und Einstellung über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige • Bequeme Fernsteuerung per mitgelieferter IR-Fernbedienung EUROLITE IR-7 • 3, 4, 5, 6 oder 9 DMX-Kanäle wählbar • Schwenkbarer Montagebügel •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich und ist nach IP65 aufgebaut. Es darf im Betrieb im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden und ist nicht dimmbar.
  • Seite 6 Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 55 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG (1) Fangseilöse (3) Feststellschraube (2) RGBW-LED (4) Hängebügel/Standfuß 9 10 11 12 (5) Druckausgleichsstopfen (10) Display (6) Netzausgang (11) DOWN-Taste (7) DMX-Ausgang (12) ENTER-Taste (8) MENU-Taste (13) DMX-Eingang (9) UP-Taste (14) Netzanschluss 7/32 00129165, Version 1.0...
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Seite 9: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-ANSTEUERUNG Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 10 Startadresse 19 DMX Controller Program Chase32 Step100 Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. 1 Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
  • Seite 10: Bedienung

    Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR- 7 oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller betrieben werden.
  • Seite 11: Standalone-Betrieb

    Standalone-Betrieb Farbvoreinstellungen Im Modus Stat strahlt das Gerät konstant in einer von 19 vorgegebenen Farben. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Stat anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Farbe (S01~S19). Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
  • Seite 12: Fernbedienung Ir-7

    Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden. Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu die Taste MENU so oft, bis das Display SLAU anzeigt.
  • Seite 13: Dmx-Betrieb

    DMX-Betrieb Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 9 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 3, 4, 5 oder 6 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden.
  • Seite 14 110 – 119 Türkis 120 – 129 Hellgrün 130 – 139 Orange 140 – 149 Strohgelb 150 – 159 Lavendel 160 – 169 Hellblau 170 – 179 Dunkelblau 180 – 189 Pink 190 – 255 Alle LEDs an 000 – 009 Keine Funktion 010 –...
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    090 – 099 Grüngelb 100 – 109 Lachs 110 – 119 Türkis 120 – 129 Hellgrün 130 – 139 Orange 140 – 149 Strohgelb 150 – 159 Lavendel 160 – 169 Hellblau 170 – 179 Dunkelblau 180 – 189 Pink 190 –...
  • Seite 16: Technische Daten

    EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil A 4x1000mm bis 15kg silber Best.-Nr. 58010320 EUROLITE Kombikabel DMX IP T-Con/3 Pin XLR 3m Best.-Nr. 30227792 PSSO DMX Kabel IP65 3pol 1,5m sw Best.-Nr. 3022783A EUROLITE IP T-Con Netzkabel 3x1,5 1,5m Best.-Nr.

Diese Anleitung auch für:

51914107

Inhaltsverzeichnis