Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite LED TMH-H240 Beam/Wash/Flower Effect Bedienungsanleitung

EuroLite LED TMH-H240 Beam/Wash/Flower Effect Bedienungsanleitung

Kompakter hybrid-moving-head mit rgbw-leds

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED TMH-H240 Beam/Wash/Flower Effect

  • Seite 2 2/60 00142985, Version 1.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51785925 This user manual is valid for the article number 51785925 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 3/60 00142985, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG LED TMH-H240 Beam/Wash/Flowereffekt GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Kompakter Hybrid-Moving-Head mit RGBW-LEDs, Zoom, Makros, Mustern und Farbtemperaturvoreinstellungen • 3-in-1-Moving-Head – Beam, Wash und Flowereffekt in einem Gerät • Motorischer Zoom, Linsenrotation, stufenlose Farbmischung, Farbwechsel, voreingestellte Farben, Farbtemperatureinstellung, Muster- und Flowereffekte, Hintergrundbeleuchtung, Dimmer, Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit und zufälliger Strobe-Effekt •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen kopfbewegten LED-Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Seite 7 Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit • Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG (1) Linse/LED (2) Kopf (3) Arm (4) Base (5) LCD (6) Bedientasten (7) Fangseilöse (8) USB-Anschluss für QuickDMX- Empfänger (9) Gummifuß (10) DMX-Ausgang (11) DMX-Eingang (12) Netzschalter (13) Sicherungshalter (14) Netzanschluss (15) Netzausgang 8/60 00142985, Version 1.0...
  • Seite 9: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
  • Seite 10: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Anschluss an den DMX512-Controller / Verbindung Gerät – Gerät Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 57 Startadresse 113 DMX Controller DMX Controller DMX-Controller Program Program Program POWER IN POWER IN POWER IN DMX OUT POWER OUT DMX OUT POWER OUT DMX OUT...
  • Seite 11: Anschluss Ans Netz

    Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder im Standalone-Modus über das Control Board oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller und per QuickDMX, mit dem optional erhältlichen EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger drahtlos, betrieben werden. Standalone-Betrieb Das Gerät lässt sich im Standalone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu das Gerät vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf.
  • Seite 12: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Menu-Taste um ins Hauptmenü zu gelangen. Über die Up/Down-Tasten können Sie sich im Hauptmenü...
  • Seite 13 Address Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen. Mode DMX512 Die DMX-512-Steuerung ist über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich. Auto Mit dieser Funktion lässt sich das interne Programm aufrufen. Musiksteuerung Mit dieser Funktion lässt sich das interne Programm musikgesteuert aufrufen. Manual Mit dieser Funktion lässt sich das Gerät manuell einstellen und betreiben.
  • Seite 14 Fan Set Lüfter Betriebsart einstellen. Mit dieser Funktion lässt sich das Lüftergebläse einstellen. Reset Mit dieser Funktion lässt sich ein Reset durchführen. Default Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Mit dieser Funktion lassen sich die verschiedenen Einstellungen (in der Tabelle gekennzeichnet) des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Einstellungen werden auf Ihren Vorgabewert (grau unterlegt) zurückgesetzt.
  • Seite 15: Dmx-Gesteuerter Betrieb

    DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt. Adressierung des Gerätes Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
  • Seite 16: Dmx-Protokoll

    DMX-Protokoll 16-Kanal-Modus Kanal Wert Eigenschaft Horizontale Bewegung (PAN) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0- 255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. PAN-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Vertikale Bewegung (TILT)
  • Seite 17 Farbvoreinstellungen und Farbmakros Keine Funktion Farbvoreinstellung 1 Farbvoreinstellung 2 Farbvoreinstellung 3 Farbvoreinstellung 4 Farbvoreinstellung 5 Farbvoreinstellung 6 Farbvoreinstellung 7 Farbvoreinstellung 8 Farbvoreinstellung 9 Farbvoreinstellung 10 Farbvoreinstellung 11 Farbvoreinstellung 12 Farbvoreinstellung 13 Farbvoreinstellung 14 Farbvoreinstellung 15 Farbmakro 16 Farbmakro 17 Farbmakro 18 Farbmakro 19 Farbmakro 20 Farbmakro 21...
  • Seite 18 Farbtemperaturen Keine Funktion Rot 100% / Grün zunehmend / Blau 0% Rot abnehmend / Grün 100% / Blau 0% Rot 0% / Grün 100% / Blau zunehmend Rot 0% / Grün abnehmend / Blau 100% Rot zunehmend / Grün 0% / Blau 100% Rot 100% / Grün 0% / Blau abnehmend Rot 100% / Grün zunehmend / Blau zunehmend Rot abnehmend / Grün abnehmend / Blau 100%...
  • Seite 19 Strobe-Effekt Keine Funktion Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Strobe-Effekt über Zufallsgenerator Horizontale Bewegung (PAN) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0- 255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden.
  • Seite 20 Vertikale Bewegung (TILT) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0- 255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. TILT-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Geschwindigkeit/Funktion PAN-/TILT-Bewegung Abnehmende Geschwindigkeit Zoom Bewegung...
  • Seite 21 Farbvoreinstellungen und Farbmakros Keine Funktion Farbvoreinstellung 1 Farbvoreinstellung 2 Farbvoreinstellung 3 Farbvoreinstellung 4 Farbvoreinstellung 5 Farbvoreinstellung 6 Farbvoreinstellung 7 Farbvoreinstellung 8 Farbvoreinstellung 9 Farbvoreinstellung 10 Farbvoreinstellung 11 Farbvoreinstellung 12 Farbvoreinstellung 13 Farbvoreinstellung 14 Farbvoreinstellung 15 Farbmakro 16 Farbmakro 17 Farbmakro 18 Farbmakro 19 Farbmakro 20 Farbmakro 21...
  • Seite 22 Muster-Index Indizierung für CH16 Bewegungsrichtung/-geschwindigkeit dynamische Muster Keine Funktion Musterprogramm vorwärts mit abnehmender Geschwindigkeit Musterprogramm rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit Hintergrundbeleuchtung Rot Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 16, dunkel zu hell Hintergrundbeleuchtung Grün Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 16, dunkel zu hell Hintergrundbeleuchtung Blau Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 16, dunkel zu...
  • Seite 23 Zoom Bewegung Allmähliche Einstellung von nah bis weit Linsenrotation 0°-60° Rückwärtsrotation mit abnehmender Geschwindigkeit Vorwärtsrotation mit zunehmender Geschwindigkeit Dimmerintensität Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Dimmerintensität mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Strobe-Effekt Keine Funktion Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Strobe-Effekt über Zufallsgenerator mit zunehmender Geschwindigkeit Rot 0 - 100 % zunehmend Rot mit 16 Bit-Auflösung...
  • Seite 24 Rot abnehmend / Grün abnehmend / Blau 100% Rot 100% / Grün 100% / Blau 100% / Weiß 100% 2800K 3200K 4000K 4500K 5000K 5600K 6500K 7000K 7500K 8000K Farbvoreinstellungen und Farbmakros Keine Funktion Farbvoreinstellung 1 Farbvoreinstellung 2 Farbvoreinstellung 3 Farbvoreinstellung 4 Farbvoreinstellung 5 Farbvoreinstellung 6...
  • Seite 25 Einfarbig dynamisches Muster 6 Einfarbig dynamisches Muster 7 Einfarbig dynamisches Muster 8 Einfarbig dynamisches Muster 9 Einfarbig dynamisches Muster 10 Einfarbig dynamisches Muster 11 Einfarbig dynamisches Muster 12 Einfarbig dynamisches Muster 13 Mischfarbig dynamisches Muster 1 Mischfarbig dynamisches Muster 2 Mischfarbig dynamisches Muster 3 Mischfarbig dynamisches Muster 4 Mischfarbig dynamisches Muster 5...
  • Seite 26 56-Kanal-Modus Kanal Wert Eigenschaft Horizontale Bewegung (PAN) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0- 255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. PAN-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Vertikale Bewegung (TILT) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT).
  • Seite 27 Weiß Weiß 0 - 100 % zunehmend Weiß mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort) Dimmergeschwindigkeit 1 Dimmergeschwindigkeit 2 Dimmergeschwindigkeit 3 Dimmergeschwindigkeit 4 Farbtemperaturen Keine Funktion Rot 100% / Grün zunehmend / Blau 0% Rot abnehmend / Grün 100% / Blau 0% Rot 0% / Grün 100% / Blau zunehmend Rot 0% / Grün abnehmend / Blau 100% Rot zunehmend / Grün 0% / Blau 100%...
  • Seite 28 Farbvoreinstellung 13 Farbvoreinstellung 14 Farbvoreinstellung 15 Farbmakro 16 Farbmakro 17 Farbmakro 18 Farbmakro 19 Farbmakro 20 Farbmakro 21 Farbmakro 22 Farbmakro 23 Farbmakro 24 Farbmakro 25 Musterrotation Keine Funktion Einfarbig dynamisches Muster 1 Einfarbig dynamisches Muster 2 Einfarbig dynamisches Muster 3 Einfarbig dynamisches Muster 4 Einfarbig dynamisches Muster 5 Einfarbig dynamisches Muster 6...
  • Seite 29 Fade Motive 0 - 100 % zunehmend Dimmerintensität Hintergrundbeleuchtung Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Strobe-Effekt Hintergrundbeleuchtung Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit Hintergrundbeleuchtung Rot Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 22, dunkel zu hell Hintergrundbeleuchtung Grün Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 22, dunkel zu hell Hintergrundbeleuchtung Blau Hintergrundbeleuchtung nach Mustern und Werten von Kanal 22, dunkel zu...
  • Seite 30: Reinigung Und Wartung

    Blau 4 Blau 0 - 100 % zunehmend Weiß 4 Weiß 0 - 100 % zunehmend Rot 5 Rot 0 - 100 % zunehmend Grün 5 Grün 0 - 100 % zunehmend Blau 5 Blau 0 - 100 % zunehmend Weiß...
  • Seite 31: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Informationen zur Entsorgung Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl.
  • Seite 32: Zubehör

    Zubehör EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE Sicherungsseil A 4x1000mm bis 15kg silber Best.-Nr. 58010320 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Best.-Nr. 3022785H PSSO DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Neutrik Best.-Nr. 30227810 PSSO PowerCon Verbindungskabel 3x1,5 3m Best.-Nr.

Diese Anleitung auch für:

51785925

Inhaltsverzeichnis