Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Verbindung - VOLTCRAFT 5 A ICEMAN 5 (R) Bedienungsanleitung

Automatik-ladegerät vc 12 v / 5 a iceman 5 (r)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. BLUETOOTH-VERBINDUNG

Das Ladegerät VOLTCRAFT Lader 12V 5A ICEMAN 5R kann über eine Bluetooth-Verbindung mit einem Tablett
oder Smartphone gesteuert und der Ladezustand angezeigt werden. Hierzu stehen Ihnen für die Betriebssysteme
„iOS" (Apple-Produkte) und Android entsprechende Apps zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Apps finden
Sie unter www.conrad.de im Download-Bereich vom Artikel.
Die Bluetooth-Funkverbindung hat unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von maximal 30 Meter. Die
erzielbare Reichweite wird durch einen ungünstigen Standort und/oder anderen Funkverbindungen negativ
beeinflusst.
Um mit Bluetooth
Ihr Ladegerät zu steuern bzw. den Ladezustand zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
®
• Installieren Sie die zu Ihrem am Tablett oder Smartphone installierten Betriebssystem (iOS oder Android) passen-
de App auf Ihrem Mobilgerät.
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion in Ihrem Mobilgerät ein.
• Öffnen Sie die App, wählen Sie die gewünschte Sprache aus und bestätigen dies mit „OK".
• Betätigen Sie die Suchfunktion, um das Ladegerät zu identifizieren.
• Wählen Sie das Ladegerät „ICEMAN 5.0 BLE" an. Nach dem das Ladegerät ausgewählt worden ist, wechselt
die Farbe der „Power-Anzeige" (siehe Bild 3, Pos. 1) von gelb auf blau. Die Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Ladegerät und dem Mobilgerät ist jetzt hergestellt.
• Bei der Erstinbetriebnahme werden Sie nach einem Passwort gefragt. Vergeben Sie für Ihr Ladegerät einen maxi-
mal zehnstelligen, alphanumerischen Code. Sollten Sie einmal den Code des Ladegerätes vergessen haben, so
drücken Sie die Mode-Taste an Ihrem Ladegerät für ca. sechs Sekunden. Der alte Code wird dann zurück gesetzt
und Sie werden zur Eingabe eines neuen Code aufgefordert.
• Wählen Sie zwischen einem kleinen Akku (Schneemobil-Symbol; 1,2 Ah bis 14 Ah) und großem Akku (Auto-
Symbol; 14 Ah bis 120 Ah) aus.
Wird ein „kleiner Akku" ausgewählt, stehen Ihnen die Ladeprogramme Mode 1 bis 4 zur Verfügung und können
durch Anwählen der entsprechenden Symbole am Mobilgerät aktiviert werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel „6. Ladeprogramme".
Wird ein „großer Akku" ausgewählt, stehen Ihnen die Ladeprogramme Mode 5 bis 8 zur Verfügung und können
durch Anwählen der entsprechenden Symbole am Mobilgerät aktiviert werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel „6. Ladeprogramme".
• Starten Sie den Ladevorgang, in dem Sie das Ein/Aus-Symbol anwählen. Nach dem Start des Ladevorganges
werden Sie hierzu im oberen Teil der Displayanzeige über den jeweiligen Status der Ladephase, der Akkuspan-
nung und des Ladestromes informiert.
Der Ladevorgang kann jederzeit durch Anwahl des Ein/Aus-Symbols beendet werden. Mit dem Symbol „Return"
kommen Sie in die Auswahl zurück. Ein bereits gestarteter Ladevorgang wird hierbei erst unterbrochen, wenn ein
anderer Akkutyp angewählt wird.
Mit dem Pfeilsymbol links oben kommen Sie auf die Startseite der App zurück. Ein bereits gestarteter Lade-
vorgang wird in der per Bluetooth
unterbrochen.
Die Anzeige der App ist für die Hochformat-Anzeige optimiert. Eine eventuell in Ihrem Mobilgerät vorhandene
bzw. aktivierte automatische Drehung des Displayinhaltes ist durch die App deaktiviert.
gestarteten Konstellation fortgesetzt. Die Bluetooth-Verbindung wird jedoch
®
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis