SICHERHEITSHINWEISE
BITTE ALLE HINWEISE DURCHLESEN UND BEFOLGEN KINDER VOR GEFAHREN
SCHÜTZEN
GEFAHR:
• KINDER KÖNNTEN ERTRINKEN. Es ist strengstens darauf zu achten, dass Kindern
der Zugang nur unter Aufsicht gestattet wird. Um Unfälle zu vermeiden, müssen
Sie sicherstellen, dass sie nicht mit dem Whirlpool spielen können, ohne ständig
beaufsichtigt zu werden.
DE
WARNUNG:
•Stellen Sie zur Senkung des Verletzungsrisikos sicher, dass Kinder diesen Whirlpool
nur unter ständiger Aufsicht benutzen können.
• Zur Senkung des Verletzungsrisikos werden für kleinere Kinder niedrigere
Wassertemperaturen empfohlen. Kinder sind besonders empfindlich gegenüber heißem
Wasser.
RICHTIG:
•Vergewissern Sie sich, dass Sie nach Gebrauch des Whirlpools immer die Wanne
mittels der Abdeckung zuschließen.
• Testen Sie die Wassertemperatur mit der Hand, bevor Kinder den Whirlpool besteigen,
um sicherzugehen, dass das Wasser angenehm ist. Kinder sind besonders empfindlich
gegenüber heißem Wasser.
• Erinnern Sie Kinder daran, dass nasse Oberflächen sehr rutschig sein können.
Vergewissern Sie sich, dass Kinder beim Ein- bzw. Aussteigen vorsichtig vorgehen.
FALSCH:
• Erlauben Sie Kindern niemals, auf die Whirlpool-Abdeckung zu klettern.
• Nicht auf die Thermoabdeckung steigen! Die Abdeckung ist nicht begehbar.
• Erlauben Sie Kindern niemals, den Whirlpool ohne ständige Aufsicht zu benutzen.
ZU VERMEIDENDE RISIKEN
VORSICHT: VERLETZUNGSGEFAHR
• Um Personenverletzungsrisiko zu vermeiden, empfehlen wir NIE während das Pool
im Betrieb ist die Filter zu entfernen.
• Eine Ansaugarmatur darf niemals durch eine andere ersetzt werden, deren spezifizierte
Durchflussgeschwindigkeit unter der der Originalarmatur liegt.
• Es besteht Rutsch- und Sturzgefahr. Bedenken Sie, dass nasse Oberflächen äußerst
rutschig sein können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in den oder aus dem Whirlpool
steigen.
• Bei defekten oder fehlenden Saugdichtungen auf keinen Fall vom Whirlpool Gebrauch
machen.
• Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten den Whirlpool nicht benutzen.
• Nicht befestigte Gegenstände oder Kleidungsstücke oder herabhängenden Schmuck
von den sich drehenden Düsen oder sonstigen beweglichen Bauteilen fern halten.
• ACHTUNG: Kinder dürfen das Produkt nur dann unbeaufsichtigt benutzen, wenn sie
angemessen über die Funktionsweise des Produkts unterrichtet wurden, so dass das
Kind in der Lage ist, das Gerät auf sichere Weise zu benutzen und die Gefahren einer
unsachgemäßen Benutzung kennt.
2