Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme; Verpackung, Transport Und Entsorgung - BWT MINISTIL P-Serie Bedienungsanleitung

Patronenvollentsalzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

10 Ausserbetriebnahme

10.1 Allgemeines
Eine Ausserbetriebnahme erfolgt immer dann, wenn
eine Patrone erschöpft ist und durch eine andere er-
setzt wird.
Absperrventil
in der Rohwas-
s e r l e i t u n g
schliessen
Netzstecker aus der
Steckdose entfernen
Gerät entlüften. Um
eventuell
vorhandene
das Entlüftungsventil ge-
öffnet werden (1).
10.2 Demontage des Anschlusskopfes
Anschlusskopf
durch
eine
Vierteldrehung
der Verschlussschrau-
be (1) nach links ent-
riegeln
Anschlusskopf abziehen
Anschlusskopf mit den Stutzen immer nach unten
ablegen, damit kein Wasser in das Gehäuse flies-
sen kann
Montage des Anschlusskopfes beim Auswechseln der
Patrone siehe Kapitel 5.3.
10.3 Demontage des
steckbaren
Anschlusswinkel
Halteblech durch eine
Vierteldrehung
der
Verschlussschraube (1)
nach links entriegeln
Halteblech
(2)
und
Anschlusswinkel
(3)
demontieren
Montage der Anschlusswinkel beim Auswechseln
der Patrone siehe Kapitel 5.4.
10.4 Demontage der schraubbaren
Anschlusswinkel
Anschlusswinkel sorgfältig losschrauben
Montage der Anschlusswinkel beim Auswechseln der
Patrone siehe Kapitel 5.5.
18
10.5 Transportvorbereitungen
Für den Transport darf
kein Wasser mehr in den
Patronen sein. (Gewicht,
Frostgefahr etc.)
1
Kleine Patronen für die
Restentleerung umge-
kehrt über einen Ab-
lauf stellen
Grosse Patronen vor-
sichtig ablegen bis alles Wasser abgeflossen ist
Transportverschluss aufsetzen (1)
Transportverschluss durch eine Vierteldrehung der
Verschlussschraube nach rechts verriegeln (2)
11 Verpackung, Transport und
Entsorgung
11.1 Verpackung
Der Transport wird in der dafür vorgesehenen Verpa-
ckung vorgenommen:
• Die BWT AQUA-Originalverpackung ist
zweckmässig und umweltgerecht
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf
– bei deren Verlust können Sie diese bei
BWT AQUA bestellen
• Bitte beachten Sie die Hinweisschilder
11.2 Lagerung und Transport
• Lassen Sie den Transport durch einen er-
fahrenen Spediteur durchführen, oder be-
auftragen Sie den BWT AQUA- Kunden-
dienst
• Patrone bei Transport und Lagerung si-
chern
• Vor Frost schützen!
• Zugelassener Temperaturbereich: 3 bis
50°C
• Der Lagerort muss trocken sein: ferner
muss das Gerät vor Chemikalien, Farb-
stoffen, Lösungsmitteln und aggressiven
Dämpfen geschützt werden
11.3 Entsorgung
Das Gerät inkl. Elektronik besteht aus ver-
schiedenen Baustoffen, die fachgerecht ent-
sorgt werden müssen.
Beauftragen Sie für die fach- und umweltgerechte Ent-
sorgung den BWT AQUA-Kundendienst.
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis