Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 C PROFIBUS-DP Betriebsanleitung Seite 71

Ultraschall-durchflussmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93 C PROFIBUS-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROline Prosonic Flow 93 C PROFIBUS-DP/-PA
Endress+Hauser
– Im Analog Input Funktionsblock kann der Eingangswert bzw. der Eingangsbe-
reich gemäß den Anforderungen des Automatisierungssystems skaliert werden
(s. Seite 72).
– Falls erforderlich, stellen Sie die Grenzwerte ein.
4.
Parametrierung des "Totalizer Block" (Summenzähler Block):
Der Prosonic Flow 93 verfügt über drei Summenzähler-Funktionsblöcke die fest der
Prozessgröße "MITTLERER VOLUMENFLUSS" zugeordnet sind.
→ CHANNEL = 567
!
Hinweis!
Summenzähler können nur der Prozesgröße "Mittelerer Volumenfluss"→ CHANNEL
= 567 zugeordnet werden!
Die Auswahl eines Summenzähler-Funktionsblocks erfolgt über den Profilblock
"TOTAL" in der Verbindungsaufbauliste.
– Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung für den Summenzähler Funktions-
block ein (Werkeinstellung: TOTALIZER BLOCK).
– Geben Sie die gewünschten Einheiten für den Summenzähler ein (TOTAL. UNIT,
V1H0).
– Konfigurieren Sie den Summenzählerzustand (SET TOTALIZER, V1H1), z.B. für
Aufsummieren.
– Konfigurieren Sie den Summenzählermodus (TOTALIZER MODE, V1H3), z.B. für
Bilanzierung.
5.
Konfiguration des zyklische Datenverkehrs:
Alle relevanten Daten sind im Kapitel "Systemintegration" (s. Seite 73) beschrie-
ben. Für eine schrittweise Konfiguration wird die "Kopplungsdokumentation" emp-
fohlen, die für verschiedene Automatisierungssysteme und Speicherprogrammier-
bare Steuerungen bei Endress+Hauser Process Solutions erhältlich ist.
Die für die Inbetriebnahme und Netzwerkprojektierung erforderlichen Dateien kön-
nen wie auf Seite 73 beschrieben bezogen werden.
6 Inbetriebnahme
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow 93 c profibus-pa

Inhaltsverzeichnis