Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Und Systemaufbau; Messprinzip - Endress+Hauser Prothermo NMT81 Technische Information

Tankstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prothermo NMT81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prothermo NMT81

Messprinzip

Endress+Hauser

Arbeitsweise und Systemaufbau

Der NMT81 ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
• Messumformer + Durchschnittstemperatur-Sonde
• Messumformer + Durchschnittstemperatur-Sonde + Wassertrennschicht-Sonde
• Messumformer
WB steht für "Water Bottom" (Wassertrennschicht) und wird verwendet, um den Wassertrenn-
schicht-Sensor, die Wassertrennschicht-Sonde oder den Füllstand zu bezeichnen. In den folgen-
den Abschnitten steht der Ausdruck WB für Wassertrennschicht-Sensor, -Sonde oder
Füllstand.
Der NMT81 in der Ausführung Messumformer + Durchschnittstemperatur-Sonde kann mit Pt100-
Vier-Leiter-RTD-Sensorelementen nach Klasse A IEC 60751/DIN EN 60751 oder Klasse 1/10 B in
einem Schutzrohr für bis zu 24 Elemente ausgestattet werden. Er ermittelt die Temperatur aller Ele-
mente genau, indem er den temperaturabhängigen Widerstand der einzelnen Elemente misst. Er
kann die durchschnittlichen Flüssigkeitstemperaturen, wie z. B. Gas, Flüssigkeit, Produkt und Was-
ser, anhand eines Temperaturprofils berechnen. Bei einem Gerät mit WB können zur Berechnung
der Durchschnittstemperatur die im Wasser befindlichen Elemente anhand der direkt vom WB
gemessenen Daten von der Berechnung ausgeschlossen werden. Bei einem Gerät ohne WB können
die im Wasser befindlichen Elemente, nachdem die WB-Füllstandsdaten (auch als Trennschicht
bezeichnet) von externen Geräten wie dem NMS8x bezogen wurden, von der Berechnung ausge-
schlossen werden. Zudem können bei Bedarf (typischerweise bei Anwendungen in Kugeltanks)
Gewichtungsfaktoren festgelegt werden. Der NMT81 in der Ausführung mit den Optionen Messum-
former + Temperaturkette erfüllt die Normen zur Eigensicherheit. Da der NMT81 zudem sehr wenig
Leistung aufnimmt, gewährleistet er so deutlich mehr Sicherheit als ein elektrisches Gerät, das in
Tanks in Ex-gefährdeten Bereichen installiert wird, und ist darüber hinaus umweltfreundlich.
Die Ausführung mit Messumformer + Durchschnittstemperatur-Sonde ist eine Kombination aus dem
Messumformer mit lokaler HART-Kommunikation und einer Sonde für die Temperaturmessfunk-
tion. Die Ausführung mit Messumformer + Durchschnittstemperatur-Sonde + Wassertrennschicht-
Sonde ist ein Multifunktionssensor, der die Temperatur- und WB-Daten über eine lokale Zwei-
Leiter-HART-Kommunikation an einen auf der Host-Seite befindlichen HART-Master zur
Tankstandmessung sendet.
Bei den Ausführungen des NMT81 mit Messumformer oder mit Messumformer + Durchschnittstem-
peratur-Sonde, handelt es sich um vereinfachte Versionen der Ausführung mit Messumformer +
Durchschnittstemperatur-Sonde + Wassertrennschicht-Sonde. In der WB-Sonde können bis zu zwei
Platinwiderstandselemente untergebracht werden. Zum Einrichten der Elemente (einzeln) können
zwei Elemente an unterschiedlichen Positionen eingebaut werden. Für eine redundante Einrichtung
können zwei Elemente an der gleichen Position eingebaut werden.
Das HART-Master-Tankstandmessgerät umfasst die Geräte NMS5, NMS7, NMS8x, NMR8x,
NRF81 und NRF590.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis