Über dieses Dokument Micropilot NMR81 Über dieses Dokument Dokumentfunktion Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagewerk für Parame- ter: Es liefert detaillierte Erläuterungen zu jedem einzelnen Parameter des Bedienmenüs. Darstellungskonventionen 1.2.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht GEFAHR vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
Micropilot NMR81 Über dieses Dokument Symbol Bedeutung Kreuzschlitzschraubendreher A0011219 Innensechskantschlüssel A0011221 Gabelschlüssel A0011222 1.2.4 Symbole für Informationstypen Symbol Bedeutung Tipp Kennzeichnet zusätzliche Informationen. Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Bedienung via Vor-Ort-Anzeige A0028662 Bedienung via Bedientool A0028663 Schreibgeschützter Parameter...
Übersicht Bedienmenü Micropilot NMR81 Übersicht Bedienmenü • Die folgende Tabelle listet alle Parameter auf, die das Menü "Experte" enthalten kann. Die Seitenzahl gibt an, wo Sie eine Beschreibung des jeweiligen Parameters finden können. • Je nach Geräteausführung und Parametrierung sind nicht alle Parameter in der jeweiligen Situation verfügbar.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 • Svenska • Türkçe • 中文 (Chinese) • 日本語 (Japanese) • 한국어 (Korean) • (ا ل ْ ع َ ر َب ي ّةAra) • Bahasa Indonesia • ภาษาไทย (Thai) • tiếng Việt (Vit) • čeština (Czech)
Seite 31
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Beschreibung Messwert wähl. für Darstellung auf Vor-Ort-Anzeige. Auswahl • Keine • Tankfüllstand • Gemessener Füllstand • Füllstand % • Wasserfüllstand • Flüssigkeitstemperatur • Gas Temperatur • Luft Temperatur • Tank Luftraum • Tank Luftraum % • Gemessene Dichte •...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" NKomma.St. Druck Navigation Experte → System → System Einheiten → NKomma.St. Druck (0608) Beschreibung Anzahl der Dezimalstellen für Druckwerte. Auswahl • x • x.x • x.xx • x.xxx • x.xxxx Werkseinstellung x.xxx Zusätzliche Information...
Seite 40
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Auswahl • x • x.x • x.xx • x.xxx • x.xxxx Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Die Einstellung wirkt sich nicht auf die Genauigkeit der Messung oder der Berechnun- gen aus. Endress+Hauser...
Seite 41
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.1.3 Untermenü "Datum / Zeit" Über das Untermenü Datum / Zeit wird die Echtzeituhr des Gerätes eingestellt. Echtzeituhr über das Anzeige- und Bedienmodul einstellen 1. Navigieren zu: Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen.
Seite 42
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Echtzeituhr über ein Bedientool einstellen (z. B. FieldCare) 1. Navigieren zu: Experte → System → Datum / Zeit Wechseln Sie zum Parameter Datum einstellen (→ 44), und wählen Sie die Option Starten. Verwenden Sie folgende Parameter, um Datum und Uhrzeit einzustellen: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute.
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Struktur des Untermenüs auf dem Anzeige- und Bedienmodul Navigation Experte → System → Datum / Zeit ‣ Datum / Zeit Datum/Zeit → 44 ‣ Datum einstellen → 47 Datum/Zeit → 47 Jahr →...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → System → Datum / Zeit Datum/Zeit Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum/Zeit (0790) Beschreibung Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit der Echtzeituhr. Anzeige...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Jahr Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Jahr (0782) Voraussetzung Datum einstellen (→ 44) = Starten Beschreibung Geben Sie das aktuelle Jahr ein. Eingabe 2 016 … 2 079 Werkseinstellung 2 016 Zusätzliche Information...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Stunde Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Stunde (0789) Voraussetzung Datum einstellen (→ 44) = Starten Beschreibung Geben Sie die aktuelle Stunde ein. Eingabe 0 … 23 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 47
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Wizard "Datum einstellen" Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen Datum/Zeit Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Datum/Zeit (0790) Beschreibung → 44 Jahr ...
Seite 48
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Minute Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Minute (0791) Beschreibung → 46 Datum einstellen Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Datum einstellen Beschreibung Bestätigen Sie den angezeigten neuen Wert der Echtzeituhr durch Drücken auf...
Seite 53
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.2.1 Untermenü "Information" Das Untermenü Information umfasst alle Anzeigeparameter, die Sie über den aktuellen Status der Messung informieren. Aufbau des Untermenüs Navigation Experte → Sensor → Information ‣ Information Distanz → 54 → 54 Sensortemp.
Seite 54
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Sensor → Information Distanz Navigation Experte → Sensor → Information → Distanz (12401) Beschreibung Abstand vom Referenzpunkt zur Produktoberfläche. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Sensortemp. Navigation Experte → Sensor → Information → Sensortemp. (12499) Beschreibung Zeigt die Temperatur der Sensorelektronik an.
Seite 55
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Rel. Echoampl. Navigation Experte → Sensor → Information → Rel. Echoampl. (12468) Beschreibung Relative Amplitude des Füllstandsignals. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Tankboden Ampl. Navigation Experte → Sensor → Information → Tankboden Ampl. (12467) Beschreibung Zeigt die absolute Amplitude des Tankbodenechos an.
Seite 56
Menü "Experte" Micropilot NMR81 3.2.2 Untermenü "Filteroptionen" Das Untermenü Filteroptionen enthält die Parameter zur Filterung des Distanzsignals. Es umfasst einen Tiefpassfilter und eine Totzeit. Tiefpassfilter Der Tiefpassfilter dämpft das Distanzsignal mit einer anwenderdefinierten Integrationszeit τ (Integrationszeit (→ 58)). Nach einer plötzlichen Füllstandsänderung dauert es etwa das Fünffache der Integrationszeit (5 x τ), bis der neue Messwert zur Verfügung...
Seite 59
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.2.3 Untermenü "Sensordiagnose" Das Untermenü Sensordiag. dient zur Überprüfung des analogen Signalpfads. Der Test wird über den Parameter Start Selbsttest (→ 59) gestartet. Es wird ein im Sensormo- dul generiertes Testsignal in den Analogpfad eingespeist. Dann wird überprüft, ob das Sig- nal innerhalb des erwarteten Zeitfensters eintrifft und ob die Amplitude ausreichend ist.
Seite 60
Menü "Experte" Micropilot NMR81 3.2.4 Untermenü "Sicherh.einst." Das Untermenü Sicherh.einst. enthält alle Parameter, die das Verhalten bei einem Echo- verlust bestimmen. Verhalten bei Echoverlust Das Verhalten bei einem Echoverlust ist im Parameter Ausg. Echoverl. (→ 62) defi- niert: "Ausg. Echoverl. (→ 62)"...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Sensor → Sicherh.einst. Ausg. Echoverl. Navigation Experte → Sensor → Sicherh.einst. → Ausg. Echoverl. (12523) Beschreibung Bestimmt das Ausgangsverhalten bei Echoverlust. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Service Bedeutung der Optionen •...
Seite 63
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.2.5 Untermenü "Ausblendung" Die Ausblendung dient dazu, statische Störsignale zu unterdrücken, die durch interne Tank- oder Siloeinbauten verursacht werden können. Für die Ausblendung wird eine Aus- blendungskurve verwendet, die die Hüllkurve eines leeren Tanks oder Silos so präzise wie möglich darstellt.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Ausblendungstypen Abhängig vom Parameter Bestätig. Dist. (→ 71) gibt es verschiedene Ausblendungs- typen: Bestätig. Dist. (→ 71) Ausblendungstyp Beschreibung Werksausblendung Werksausblendung → 64 • Distanz Ok Überlappungsausblendung → 64 • Tank leer Man.
Seite 65
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Neue Ausblendung In diesem Fall wird die vorhandene Ausblendung gelöscht und eine neue Ausblendung aufgenommen. Im Gegensatz zur Überlappungsausblendung wird nur die aktuelle Hüllkurve verwendet und keine Überlappungszeit festgelegt. Daher verläuft die Aufnahme schneller als bei der Überlappungsausblendung.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Ausblendungsbereich Abhängig vom Parameter Bestätig. Dist. (→ 71) wird der Ausblendungsbereich wie folgt definiert: Bestätig. Dist. (→ 71) Startpunkt der Ausblen- Endpunkt der Ausblendung dung • Distanz Ok –250 mm (–9,8 in) Automatisch entsprechend dem aktuellen Füllstand •...
Seite 67
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Ausblendung im Tankbodenbereich Unabhängig vom definierten Ausblendungsbereich wird in einer Lücke nah zum Messbe- reichsende keine Ausblendung aufgenommen. Der Wert der Ausblendung in dieser Lücke wird durch folgende Parameter definiert: • Ausblendungsende (→ 74) • Ausbl.ampl. Ende (→ 74) "Ausblendungsende"...
Seite 68
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Ausblendung löschen Gehen Sie wie folgt vor, um einen Teil der Ausblendung zu löschen: 1. Geben Sie den Endpunkt des zu löschenden Bereichs im Parameter Ende Ausblen- dung (→ 73) ein. 2. Wechseln Sie zum Parameter Aufnahme Ausbl. (→ 73), und wählen Sie die Option Teilausbl.lösch..
Seite 69
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Struktur des Untermenüs auf der Vor-Ort-Anzeige Navigation Experte → Sensor → Ausblendung ‣ Ausblendung Ausblendungsende → 74 Ausbl.ampl. Ende → 74 Struktur des Wizards zum Einstellen der Ausblendung auf der Vor-Ort-Anzeige Navigation ...
Seite 70
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Struktur des Untermenüs in einem Bedientool Navigation Experte → Sensor → Ausblendung ‣ Ausblendung Distanz → 71 Bestätig. Dist. → 71 Aktuelle Ausbl. → 72 Ende Ausblendung → 73 Aufnahme Ausbl.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Bedeutung der Optionen • Distanz Ok Zu wählen, wenn die gemessene und die tatsächliche Distanz übereinstimmen. Das Gerät nimmt eine Ausblendung vor. • Dist. unbekannt Zu wählen, wenn die tatsächliche Distanz unbekannt ist. In diesem Fall wird keine Aus- blendung aufgenommen.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 • Teilausbl.lösch. Die Ausblendungskurve wird bis Ende Ausblendung (→ 73) gelöscht. • Überlappung Stop In Vorbereitung • Ausblend. lösch. Die gesamte Ausblendungskurve (sofern vorhanden) wird gelöscht, und das Gerät zeigt die neu berechnete gemessene Distanz und den Ausblendungsbereich an. Bei Bedienung über die Vor-Ort-Anzeige müssen diese Werte durch Drücken von ...
Seite 75
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.2.6 Untermenü "Echoverfolgung" Der Echoverfolgungsalgorithmus berücksichtigt bei der Auswertung der Hüllkurve die kurzzeitige Historie individueller Echos. Dadurch verbessert sich die Identifizierung des Füllstandsignals. Die Echoverfolgung kann im Parameter Auswertemodus (→ 77) aktiviert werden. Es steht eine Reihe von Parametern zur Verfügung, um die Echoverfol- gung präziser zu konfigurieren.
Seite 76
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Aufbau des Untermenüs Navigation Experte → Sensor → Echoverfolgung ‣ Echoverfolgung Auswertemodus → 77 Historie rückg. → 77 Endress+Hauser...
Seite 77
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Sensor → Echoverfolgung Auswertemodus Navigation Experte → Sensor → Echoverfolgung → Auswertemodus (12411) Beschreibung Bestimmt die Auswerteart für die Echoverfolgung. Auswahl • Kurzzeithistorie • Keine Historie Werkseinstellung Kurzzeithistorie Zusätzliche Information...
Seite 78
Menü "Experte" Micropilot NMR81 3.2.7 Untermenü "Tankbodenausw." Mithilfe der Tankbodenauswertung wird verhindert, dass es bei einem leeren Tank zu einem Echoverlust kommt. Innerhalb des im Parameter Leerabgleich (→ 173) definierten Messbereichs wird nach dem Füllstandecho gesucht. Wird kein Füllstandecho gefunden, wird nach einem Tankbodenecho gesucht.
Seite 79
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "Tankbodenausw." - Struktur Navigation Experte → Sensor → Tankbodenausw. ‣ Tankbodenausw. Max.TB Aus Dist. → 79 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Sensor → Tankbodenausw. Max.TB Aus Dist. Navigation Experte → Sensor → Tankbodenausw. → Max.TB Aus Dist. (12463) Beschreibung Definiert den Bereich, in dem nach dem Tankbodenecho gesucht wird.
Micropilot NMR81 Menü "Experte" #blank# (HART TV - Bezeichnung ist geräteabhängig) Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → #blank# (14706) Voraussetzung Für HART-Geräte, bei denen es sich nicht um einen NMT handelt: Betriebsart (→ 83) = PV,SV,TV &...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Ausgang Druck Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Ausgang Druck (14719) Voraussetzung Nicht verfügbar für Micropilot S FMR5xx und Prothermo 53x. (In diesen Fällen werden die Messgrößen automatisch zugeordnet).
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Ausgang Temper. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Ausgang Temper. (14721) Voraussetzung Nicht verfügbar für Micropilot S FMR5xx und Prothermo 53x. (In diesen Fällen werden die Messgrößen automatisch zugeordnet).
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Ausgang Füllst. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Ausgang Füllst. (14718) Voraussetzung Nicht verfügbar für Micropilot S FMR5xx und Prothermo 53x. (In diesen Fällen werden die Messgrößen automatisch zugeordnet).
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "HART Geräte Info" Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info ‣ HART Geräte Info Druck → 89 Dichte → 90 Temperatur → 90 Gas Temperatur →...
Seite 90
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Dichte Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Dichte (14724) Voraussetzung Ausgang Dichte (→ 86) ≠ Kein Wert Beschreibung Zeigt den vom HART-Gerät gemessenen Dichtewert an.
Seite 91
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Wasserfüllstand Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Wasserfüllstand (14717) Voraussetzung Ausgang Füllst. (→ 88) ≠ Kein Wert Beschreibung Zeigt den vom HART-Gerät gemessenen Füllstand an.
Seite 92
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Manueller Wert Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Manueller Wert (14746) Voraussetzung Prothermo NMT53x mit Füllstandmessung Beschreibung Zeigt manuellen Füllstandswert an. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 93
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Gerät Datum Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Gerät Datum (14707) Beschreibung Zeigt das Datum des angeschlossenen Gerätes an. Zusätzliche Information...
Seite 94
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Instandhalter Schreibzugriff Eichbetrieb Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Eichbetrieb (14748) Voraussetzung Prothermo NMT53x mit Temperaturmessung Beschreibung Status von Hardware-Sperre NMT. Zusätzliche Information...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Untermenü "NMT Gerätekonfiguration" Dieses Untermenü wird nur angezeigt, wenn es sich bei dem angeschlossenen HART- Gerät um einen Prothermo NMT5xx handelt. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig ‣...
Seite 99
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Werkseinstellung Nein Zusätzliche Information Bedeutung der Optionen • Nein Nicht konfigurierbar • Ja Konfigurierbar Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Freigabecode Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Freigabecode (14714) Voraussetzung Gerät konfig.
Seite 100
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Werkseinstellung 0 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Elem.Kurzschluss Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Elem.Kurzschluss (14731) Beschreibung Definiert Temperaturwert bei defektem Element. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 °C...
Seite 102
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Beschreibung Distanz zwischen den Temperaturelementen. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Untermenü "Element Einstellung" Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Elem.Einstellung Element selekt.
Seite 103
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Element Temp. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Elem.Einstellung → Element Temp. (14737) Beschreibung Zeigt den Temperaturwert des Elementes an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Element Position ...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Wizard "Gerät vergessen" Dieses Untermenü steht nur zur Verfügung, wenn sich mindestens ein nicht gesperr- tes Gerät auf dem Bus befindet. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → Gerät vergessen Gerät vergessen Navigation ...
Seite 105
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.3.2 Untermenü "Analog IP" Für jedes Analog I/O-Modul des Gerätes gibt es ein Untermenü Analog IP. Dieses Untermenü bezieht sich auf die Klemmen 4 bis 8 dieses Moduls (Analogeingang). Sie werden primär für den Anschluss eines RTD verwendet. Für die Klemmen 1 bis 3 (Analogeingang oder -ausgang) siehe →...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Temperaturoffset Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Temperaturoffset (14025) Voraussetzung Betriebsart (→ 106) = RTD Temp.Eingang Beschreibung Definiert einen Offset für den gemessenen Temperaturwert. Der Offset wird zur umgewan- delten RTD-Widerstand Temperatur addiert.
Seite 111
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Fühler Position Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Fühler Position (14009) Voraussetzung Betriebsart (→ 106) = RTD Temp.Eingang Beschreibung Position der Temperatursonde, gemessen vom Nullpunkt (Tankboden oder Bezugsplatte).
Seite 112
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Aktive Kal. Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Aktive Kal. (14012) Voraussetzung Betriebsart (→ 106) ≠ Deaktiviert Beschreibung Zeigt Kalibrierungsstatus des Analogeingangs. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Dämpfungsfaktor Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Dämpfungsfaktor (14004) Voraussetzung Betriebsart (→...
Seite 113
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.3.3 Untermenü "Analog I/O" Für jedes Analog I/O-Modul des Gerätes gibt es ein Untermenü Analog I/O. Dieses Untermenü bezieht sich auf die Klemmen 1 bis 3 dieses Moduls (ein Analogeingang oder -ausgang). Für die Klemmen 4 bis 8 (immer ein Analogeingang) siehe → 105.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Bedeutung der Optionen Option Strombereich für Prozessvari- Unterer Alarmsignalpegel Oberer Alarmsignalpegel able 4...20 mA 4 … 20,5 mA < 3,6 mA > 21,95 mA 4...20 mA 3,8 … 20,5 mA < 3,6 mA > 21,95 mA NAMUR 4...20 mA US...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Eingangswert mA Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Eingangswert mA (13970) Voraussetzung Betriebsart (→ 114) = 4..20mA Eingang oder HART Ma.+4..20mA Beschreibung Zeigt den Eingangswert in mA.
Seite 125
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter SIL/WHG Kette Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → SIL/WHG Kette (13952) Voraussetzung • Betriebsart (→ 114) = 4..20mA Ausgang oder HART Slave • Das Gerät verfügt über SIL-Zulassung.
Seite 126
Menü "Experte" Micropilot NMR81 3.3.4 Untermenü "Digital Xx-x" • Im Bedienmenü wird jeder Digitaleingang oder -ausgang durch den entsprechenden Slot im Anschlussklemmenraum und zwei Klemmen in diesem Slot bezeichnet. A1-2 bezeichnet z. B. die Klemmen 1 und 2 von Slot A. Das Gleiche gilt für die Slots B, C und D, wenn sie ein Digital I/O-Modul enthalten.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Bedeutung der Optionen • Alarm x Alle, Alarm x H, Alarm x HH, Alarm x H or HH, Alarm x L, Alarm x LL, Alarm x L or LL Der Digitalausgang zeigt an, ob der ausgewählte Alarm derzeit aktiv ist. Die Alarme selbst sind in den Untermenüs Alarm 1 …...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Untermenü "Kommunikation" Dieses Menü enthält ein Untermenü für jede digitale Kommunikationsschnittstelle des Gerätes. Die Kommunikationsschnittstellen sind mit "X1-4" bezeichnet, wobei "X" für den Slot im Anschlussklemmenraum und "1-4" für die Klemmen in diesem Slot steht. 1 2 3 4...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.4.1 Untermenü "Modbus Xx-x" oder "V1 Xx-x" Dieses Untermenü steht nur für Geräte mit MODBUS- und/oder V1-Kommunikations- schnittstelle zur Verfügung. Für jede Kommunikationsschnittstelle gibt es ein Untermenü dieser Art. Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x / V1 Xx-x ‣...
Seite 160
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Präambelanzahl Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Konfiguration → Präambelanzahl (0217) Beschreibung Bestimmt die Präambelanzahl im HART-Telegramm. Eingabe 5 … 20 Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener...
Seite 161
Micropilot NMR81 Menü "Experte" • Distanz • Verdränger Pos. • Wasserfüllstand • Ob. Trennschicht • Unt. Trennsch. • Bodenhöhe • Tank Ref. Höhe • Flüssig Temp. • Gas Temperatur • Luft Temperatur • Gemessene Dichte • Profildichte • Obere Dichte •...
Seite 162
Menü "Experte" Micropilot NMR81 100 % Wert Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Konfiguration → 100 % Wert (11633) Voraussetzung PV Quelle = Benutzerdef. Beschreibung 100%-Wert der ersten HART-Variable (PV). Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mm Zusätzliche Information...
Seite 163
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Percent of range Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Konfiguration → Percent of range (0274) Beschreibung Zeigt erste HART-Variable (PV) in Prozent. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Zuordnung SV Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Konfiguration → Zuordnung SV...
Seite 164
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Die Option Gemess. Füllst. enthält keine Einheit. Wenn eine Einheit benötigt wird, wählen Sie bitte die Option Tankfüllstand. Zweit. Messw(SV) Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Konfiguration → Zweit. Messw(SV)
Seite 165
Micropilot NMR81 Menü "Experte" • GP 1 Wert • GP 2 Wert • GP 3 Wert • GP 4 Wert Werkseinstellung Wasserfüllstand Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Die Option Gemess. Füllst. enthält keine Einheit. Wenn eine Einheit benötigt wird, wählen Sie bitte die Option Tankfüllstand.
Seite 166
Menü "Experte" Micropilot NMR81 • Profildichte • Obere Dichte • Mittlere Dichte • Untere Dichte • P1 (unten) • P2 (Mitte) • P3 (oben) • GP 1 Wert • GP 2 Wert • GP 3 Wert • GP 4 Wert...
Seite 168
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Messstellenbez. Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → Messstellenbez. (0215) Beschreibung Eingabe einer eindeutigen Bezeichnung für die Messstelle, um sie innerhalb der Anlage schnell identifizieren zu können. Werkseinstellung NMR8x Zusätzliche Information...
Seite 169
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Gerätetyp Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → Gerätetyp (0209) Beschreibung Zur Registrierung bei HART Communic. Foundation. Anzeige 0 … 65 535 Werkseinstellung 4 395 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Hersteller-ID Navigation ...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Tank Ref. Höhe Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Füllstand → Tank Ref. Höhe (14603) Beschreibung Abstand vom Handpeilungs-Punkt zum Nullpunkt. Eingabe 0 … 100 000 mm Werkseinstellung Abhängig von der Geräteversion Zusätzliche Information...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" P2 Offset Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P2 Offset (14975) Beschreibung Bestimmt den Offset für den mittleren Druck (P2). Der Offset wird vor den Tankberech- nungen zum gemessenen Druck addiert.
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "GP Werte" Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte ‣ GP Werte GP 1 … 4 Quelle → 193 GP 1 … 4 Name → 194 GP Value 1 → 194 GP Value 2 →...
Seite 194
Menü "Experte" Micropilot NMR81 GP 1 … 4 Name Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte → GP 1 Name (14963) Beschreibung Legt das Label für den zugehörigen GP-Wert fest. Werkseinstellung GP Value 1 Zusätzliche Information...
Seite 195
Micropilot NMR81 Menü "Experte" GP Value 4 Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte → GP Value 4 (14969) Beschreibung Anzeige von General Purpose Wert. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Endress+Hauser...
Seite 197
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "HyTD" Übersicht Die hydrostatische Tankdeformation (Hydrostatic Tank Deformation, HyTD) kann verwen- det werden, um die vertikale Bewegung der Messgerät-Referenzhöhe zu kompensieren, die dadurch verursacht wird, dass sich die Tankwand aufgrund des hydrostatischen Drucks, den die im Tank befindliche Flüssigkeit ausübt, wölbt. Die Kompensation basiert auf einer linearen Annäherung, die ermittelt wurde, indem manuelle Messungen bei verschiedenen...
Seite 198
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Lineare Annäherung der HyTD-Korrektur Die tatsächliche Menge der Verformung variiert aufgrund der Bauweise des Tanks nicht linear mit dem Füllstand. Da die Korrekturwerte jedoch typischerweise klein sind im Ver- gleich zum gemessenen Füllstand, bringt die Verwendung einer einfachen linearen Methode gute Ergebnisse.
Seite 200
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Eingabe 0 … 5 000 mm Werkseinstellung 500 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Verform. Faktor Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HyTD → Verform. Faktor (13602) Beschreibung Verformungsfaktor für HyTD.
Seite 201
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "CTSh" Übersicht CTSh (Korrektur der Tankwandtemperatur) kompensiert die Auswirkungen auf die Mess- gerät-Referenzhöhe, die auf Temperatureinflüsse auf die Tankwand oder das Schwallrohr zurückzuführen sind. Die Temperatureinflüsse werden in zwei Teile unterteilt, je nachdem, ob sie den "trockenen" oder den "bedeckten" Teil der Tankwand oder des Schwallrohrs betreffen.
Seite 202
Menü "Experte" Micropilot NMR81 CTSh: Korrektur der Tankwandtemperatur A0028712 12 Parameter für die CTSh-Berechnung Messgerät-Referenzhöhe Temperatur des bedeckten Teils der Tankwand Temperatur des trockenen Teils der Tankwand Produkttemperatur Gasphasentemperatur (im Tank) Umgebungstemperatur (Atmosphäre rund um den Tank) CTSh: Korrektur der Tankwandtemperatur Abhängig von den Parametern Bedeckter Tank (→...
Seite 203
Micropilot NMR81 Menü "Experte" A0030382 Bedeckter Tank (→ 205) = Bedeckt; Schwallrohr (→ 205) = Ja Bedeckter Tank (→ 205) = Bedeckt; Schwallrohr (→ 205) = Nein Bedeckter Tank (→ 205) = Offen; Schwallrohr (→ 205) = Ja Bedeckter Tank (→...
Seite 204
Menü "Experte" Micropilot NMR81 CTSh: Berechnung der Korrektur = (H - L)(T - T ) + L (T - T ) α α CTSh A0028716 Messgerät-Referenzhöhe Gemessener Füllstand Temperatur des trockenen Teils der Tankwand (berechnet anhand von T Temperatur des bedeckten Teils der Tankwand (berechnet anhand von T Temperatur bei der die Messung kalibriert wurde α...
Seite 205
Micropilot NMR81 Menü "Experte" CTSh Modus Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CTSh → CTSh Modus (14651) Beschreibung Aktiviert oder deaktiviert CTSh. Auswahl • Nein • Ja Werkseinstellung Nein Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Bedeckter Tank ...
Seite 206
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Kal. Temperatur Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CTSh → Kal. Temperatur (13652) Beschreibung Temperatur bei Kalibrierung der Messung. Eingabe –50 … 250 °C Werkseinstellung 25 °C Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff...
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "HTMS" Übersicht Das hybride Tankmesssystem (HTMS) ist eine Methode zur Berechnung der Dichte eines im Tank befindlichen Produktes mithilfe eines (oben montierten) Füllstandsmessgerätes und mindestens eines (am Boden montierten) Druckmessgerätes. An der Oberseite des Tanks kann ein zusätzlicher Drucksensor installiert werden, um Informationen zum Gas- phasendruck zu liefern und um zu einer höheren Genauigkeit der Dichteberechnung beizu-...
Seite 208
Menü "Experte" Micropilot NMR81 HTMS-Modi Im Parameter HTMS Modus (→ 209) können zwei HTMS-Modi ausgewählt werden. Der Modus bestimmt, ob ein oder zwei Druckwerte verwendet werden. Abhängig vom aus- gewählten Modus sind weitere Parameter für die Berechnung der Produktdichte erforder- lich.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Bedeutung der Optionen • HTMS P1 Es wird nur ein unterer Drucktransmitter (P1) verwendet. • HTMS P1+P3 Es werden ein unterer (P1) und ein oberer (P3) Drucktransmitter verwendet. Diese Option sollte bei drucküberlagerten Tanks verwendet werden.
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Min. Druck Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTMS → Min. Druck (13754) Beschreibung Bestimmt den minimalen Druck für eine HTMS-Berechnung. Wenn der Druck P1 (bezie- hungsweise die Differenz P1 - P3) unter die hier definierte Grenze fällt, behält die Dichte...
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Wasserdichte Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTMS → Wasserdichte (13757) Beschreibung Dichte vom Wasser im Tank. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 1 000 kg/m³ Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Endress+Hauser...
Seite 213
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Untermenü "Peiltabelle" Peiltabelle Die Peiltabelle dient dazu, die Füllstandsmesswerte mithilfe von unabhängig vorgenom- menen manuellen Peilmessungen zu korrigieren. Insbesondere wird die Peiltabelle ver- wendet, um das Füllstandsmessgerät an die spezifischen Anwendungsbedingungen - wie z. B. einen mechanischen Offset und die Bauform des Tanks oder des Schwallrohrs - anzu- passen.
Seite 214
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Tabelleneditor auf der Vor-Ort-Anzeige 1. Navigieren zu: Setup → Erweitert. Setup → Applikation → Tank Berechnung → Peilta- belle → Tabellenmodus (12516) und die Option Deaktivieren auswählen. 2. Navigieren zu: Setup → Erweitert. Setup → Applikation → Calculation → Peiltabelle →...
Seite 215
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Tabelleneditor in FieldCare Im FieldCare-Tabelleneditor kann die Peiltabelle nur manuell eingegeben werden. Selbst wenn im Parameter Tab. Einstellung (→ 216) der halbautomatische Modus ausgewählt wurde, schreibt der Editor die gesamte Tabelle im manuellen Modus zum Gerät.
Seite 219
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Alarm Modus Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm Modus (13864) Beschreibung Bestimmt den Modus des gewählten Alarms. Auswahl • Aus • An • Halten Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff...
Seite 220
Menü "Experte" Micropilot NMR81 A0029539 16 Prinzip der Grenzwertauswertung Alarm Modus (→ 219)=An Alarm Modus (→ 219)=Halten HH Alarm Wert (→ 222) H Alarm Wert (→ 222) L Alarm Wert (→ 223) LL Alarm Wert (→ 223) HH Alarm (→...
Seite 221
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Quelle Alarm Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Quelle Alarm (13866) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt die zu überwachende Prozessgröße. Auswahl • Tankfüllstand • Flüssigkeitstemperatur • Gas Temperatur •...
Seite 222
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Alarm Wert Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm Wert (13863) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Momentaner Wert der überwachten Prozessgröße. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 None Zusätzliche Information...
Seite 223
Micropilot NMR81 Menü "Experte" L Alarm Wert Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → L Alarm Wert (13853) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt den Low(L)-Grenzwert. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 None Zusätzliche Information...
Seite 224
Menü "Experte" Micropilot NMR81 H Alarm Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → H Alarm (13856) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Zeigt, ob momentan ein H Alarm vorliegt. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff...
Seite 225
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff LL+L Alarm Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → LL+L Alarm (13869) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Zeigt, ob momentan ein LL oder L Alarm vorliegt.
Seite 226
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Alarm hysteresis Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm hysteresis (13862) Voraussetzung Alarm Modus (→ 219) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt die Hysterese für die Grenzwerte.
Seite 228
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Tankfüllstand Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Tankfüllstand (14655) Beschreibung Zeigt Abstand vom Nullpunkt zur Produktoberfläche. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Füllst. Prozent Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Füllst. Prozent (14654) Beschreibung Füllstand in Prozent.
Seite 229
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Ob. Trennschicht Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Ob. Trennschicht (15003) Beschreibung Dist. gemes. ob. Tr.schicht und Bez.platte/Tankb. Zusätzliche Information Lesezugriff Instandhalter Schreibzugriff Unt. Trennsch. Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Unt. Trennsch. (15004) Beschreibung Gemess.
Seite 230
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Gemess. Füllst. Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Gemess. Füllst. (14653) Beschreibung Zeigt den gemessenen Füllstand ohne Korrektur. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Distanz Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Distanz (12401) Beschreibung Abstand vom Referenzpunkt zur Produktoberfläche.
Seite 231
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.6.2 Untermenü "Temperatur" Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur ‣ Temperatur Flüssig Temp. → 231 Gas Temperatur → 231 Luft Temperatur → 232 ‣ → 232 NMT Element Wert ‣...
Seite 232
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Luft Temperatur Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur → Luft Temperatur (14986) Beschreibung Zeigt die Lufttemperatur. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Untermenü "NMT Element Werte" Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur → NMT Element Wert Untermenü...
Seite 233
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Endress+Hauser...
Seite 235
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Luft Dichte Navigation Experte → Tank Werte → Dichte → Luft Dichte (14980) Beschreibung Dichte der Atmosphäre außerhalb des Tanks. Eingabe 0,0 … 500,0 kg/m³ Werkseinstellung 1,2 kg/m³ Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter...
Seite 236
Menü "Experte" Micropilot NMR81 3.6.4 Untermenü "Druck" Navigation Experte → Tank Werte → Druck ‣ Druck P1 (unten) → 236 P3 (oben) → 236 P1 (unten) Navigation Experte → Tank Werte → Druck → P1 (unten) (14983) Beschreibung Zeigt den Druck am unteren Transmitter.
Seite 237
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.6.5 Untermenü "GP Werte" Navigation Experte → Tank Werte → GP Werte ‣ GP Werte GP 1 … 4 Name → 237 GP Value 1 → 237 GP Value 2 → 237 →...
Seite 238
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff GP Value 3 Navigation Experte → Tank Werte → GP Werte → GP Value 3 (14968) Beschreibung Anzeige von General Purpose Wert. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff GP Value 4 Navigation ...
Seite 241
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Akt. Diagnose Navigation Experte → Diagnose → Akt. Diagnose (0691) Beschreibung Aktuell aufgetret. Diag.ereignis mit Diagnoseinfo. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Die Anzeige umfasst: • Symbol für das Verhalten bei Ereignissen • Code für das Diagnoseverhalten •...
Seite 242
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Die Anzeige umfasst: • Symbol für das Verhalten bei Ereignissen • Code für das Diagnoseverhalten • Betriebszeit des Auftretens • Ereignistext Wenn mehrere Meldungen gleichzeitig aktiv sind, werden die Meldungen mit der höchsten Priorität angezeigt. Behebungsmaßnahmen zur Ursache der Meldung sind über das Symbol in der Anzeige abrufbar.
Seite 245
Micropilot NMR81 Menü "Experte" 3.7.2 Untermenü "Ereignislogbuch" Struktur des Untermenüs auf der Vor-Ort-Anzeige Navigation Experte → Diagnose → Ereignislogbuch ‣ Ereignislogbuch Filteroptionen → 245 ‣ Ereignisliste → 245 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Diagnose → Ereignislogbuch Filteroptionen ...
Seite 246
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Die folgenden Statussymbole zeigen an, ob ein Ereignis zu dem angegebenen Zeitpunkt aufgetreten ist oder seit dem nicht mehr besteht: • : Ereignis aufgetreten • : Ereignis besteht nicht mehr Über das Symbol in der Anzeige können Abhilfemaßnahmen aufgerufen werden, um die Ursache der Meldung zu beheben.
Seite 248
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Zum Beenden der Simulation wählen Sie bitte Aus. Sim. Distanz On Navigation Experte → Diagnose → Simulation → Sim. Distanz On (12475) Beschreibung Schaltet die Distanz-Simulation ein oder aus.
Seite 249
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Auswahl • Aus • An Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Simulationswert Navigation Experte → Diagnose → Simulation → Simulationswert (13976) Experte → Diagnose → Simulation → Simulationswert (13976) Voraussetzung Sim. Stromausg (→ 248) = An Beschreibung Definiert den zu simulierenden Stromwert.
Micropilot NMR81 Menü "Experte" Gerätetyp Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Gerätetyp (8561) Beschreibung Zeigt den Geräte-Typ an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Modul Typ Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Modul Typ (8526) Beschreibung Zeigt den Typ des installierten IO-Moduls an.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Zusätzliche Information Insgesamt können 1000 Messwerte gespeichert werden. Das bedeutet: • Bei Nutzung von 1 Speicherkanal: 1000 Datenpunkte • Bei Nutzung von 2 Speicherkanälen: 500 Datenpunkte • Bei Nutzung von 3 Speicherkanälen: 333 Datenpunkte • Bei Nutzung von 4 Speicherkanälen: 250 Datenpunkte Wenn die maximale Anzahl an Datenpunkten erreicht wurde, werden die ältesten im Spei-...
Seite 260
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Untermenü "Anz. 1 … 4. Kanal" Das Untermenü Anz. 1 … 4. Kanal steht nur bei Bedienung über die Vor-Ort-Anzeige zur Verfügung. Bei der Bedienung über FieldCare kann das Diagramm in der Funktion "Ereignisliste / HistoROM" angezeigt werden.
Menü "Experte" Micropilot NMR81 Füllstandsignal Navigation Experte → Diagnose → Gerätetest → Füllstandsignal (12483) Voraussetzung Nur nach einer Geräteüberprüfung sichtbar. Beschreibung Ergebnis des Gerätetests für das Füllstandsignal. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Nahbereich Navigation Experte → Diagnose → Gerätetest → Nahbereich (12484) Voraussetzung Nur nach einer Geräteüberprüfung sichtbar.