Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondermessbereiche, Linearisierung, Mehrpunktkalibration - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Programmieren mit Programmier-Menüs
Funktion
Mittelwert über Mb2..Mb1 auf 2., 3., 4.Kanal (Mb1) Mb1= 1.Kanal
Summe über Mb2..Mb1
WBGT
Anordnung der Kanäle in den Steckern:
Nach der Programmierung des Bereichs werden die Standardbezugskanäle
(s.o.) eingesetzt. Die individuelle Einstellung der Bezugskanäle wird in 11.4.6
beschrieben. Am besten verwendet man den Assistenten
Neu sind die 4 geräteinternen Kanäle. M5 ist standardmäßig als Differenzka-
nal M1–M0 programmiert, wenn zwei Fühler mit gleicher Dimension und Komma-
stelle auf den Messstellen M0 und M1 stecken. Alle 4 Kanäle sind jedoch mit
beliebigen Funktionskanälen mit den Standardbezugskanälen Mb1 = M1 und Mb2
= M0 verwendbar, d.h. wenn Sie einen Funktionsparameter ohne Bezugskanal
geräteintern programmieren wollen, muss der Fühler auf M1 stecken.
Vorteil der geräteinternen Kanäle:
bei Einsatz mehrerer Fühler für die gleiche Anwendung müssen die Fühler nicht
umprogrammiert werden und können getauscht werden, ohne die Funktionska-
näle zu verlieren. Hängt die ganze Applikation jedoch nur an einem Fühler, dann
ist eher die Programmierung im Fühler sinnvoll.
Sondermessbereiche, Linearisierung, Mehr-
11.3.11
punktkalibration
Mit Hilfe neuer ALMEMO
Kenndaten (größeres EEPROM, Kennung E4) lassen sich erstmals folgende
Aufgaben elegant realisieren:
1. Bereitstellung von Sondermessbereichen mit interner Kennlinie (s. 11.3.9)
2. Linearisierung von Spannungs-, Strom-, Widerstands- oder Frequenz-Signa-
len durch den Anwender.
3. Mehrpunktkalibration aller Fühler.
Ab V. 6.25 kann das ALMEMO
grammierten Stecker auswerten. Mit der Sonderausführung KL ist es möglich,
Messsignale gemäß einer Kennlinie von bis zu 30 Stützwerten in entsprechende
Anzeigewerte umzusetzen. Die Stützpunkte werden über die Software AL-
MEMO
Control in das EEPROM des ALMEMO
®
64
Funktionskanal
auf 2., 3., 4.Kanal (Mb1) Mb1= 1.Kanal
auf 2., 3., 4.Kanal (q)
auf 2.Kanal (GT)
Sonderstecker mit Zusatzspeicher für zusätzliche
®
2690-8 serienmäßig alle entsprechend pro-
®
Bezugskanal1
Mb1= 1.Kanal
Mb1= 1.Kanal
Funktionskanäle
Steckers programmiert. Bei
®
Bezugskanal2
Mb2=M00
Mb2=M00
Mb2=M05
Mb2=M00
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis