Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondermessbereiche, Linearisierung, Mehrpunktkalibration - Ahlborn ALMEMO 5690-2CPU Bedienungsanleitung

Messwerterfassungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Programmieren mit Programmier-Menüs
Anordnung der Kanäle in den Steckern:
Nach der Programmierung des Bereichs werden die Standardbezugskanäle
(s.o.) eingesetzt. Die individuelle Einstellung der Bezugskanäle wird in 11.4.6
beschrieben. Am besten verwendet man den Assistenten
4. Kanal
30
20
3. Kanal
10
2. Kanal
1. Kanal
00
M0 M1 M2 M3 M4

11.3.11 Sondermessbereiche, Linearisierung, Mehrpunktkalibration

Mit Hilfe neuer ALMEMO
ten (größeres EEPROM, Kennung E4) lassen sich erstmals folgende Aufgaben
elegant realisieren:
1. Bereitstellung von Sondermessbereichen mit interner Kennlinie (s. 11.3.9)
2. Eigene Linearisierung von nichtlinearen Spannungs-, Strom-, Widerstands-
oder Frequenz-Kennlinien durch den Anwender.
3. Mehrpunktjustage aller Fühler.
4. Seriennummern- und Kalibrierdatenverwaltung im Fühler
Die Anlage 5690-2CPU kann serienmäßig alle entsprechend programmierten
Stecker auf allen Umschalterkarten auswerten. Die Mehrpunktjustage von
Temperatur- oder Druckfühlern kann im Rahmen einer Werks- oder DKD-Kali-
brierung (KA9001DW) durchgeführt werden. Mit der Option KL ist es jedoch
möglich, eine Kennlinie von bis zu 35 Stützwerten über die Software AMR-Con-
trol in das EEPROM des ALMEMO
Messung werden die Meßwerte dazwischen linear interpoliert. Bei der Korrektur
von nichtlinearen Fühlern (z.B. bei Pt100- oder Thermoelementfühlern) werden
zunächst die ursprünglichen Kennlinien berücksichtigt und dann nur die Abwei-
chungen linear interpoliert hinzugefügt.
Kennung für Sonderlinearisierung/Kalibration: Kommentar mit ! Temperatu!
Wird ein Kanal mit Kennlinie deaktiviert oder mit einem anderen Bereich pro-
grammiert, dann ist die Kennlinie später wieder aktivierbar, indem man den
Sonderbereich ´
Lin
Außerdem können im erweiterten Stecker die Bestellnummer, die Seriennum-
mer, das Datum zur nächsten Kalibrierung und das Kalibrierintervall eingetra-
gen werden. Damit ist auch in vernetzten Systemen eine automatische Über-
wachung der Kalibrierintervalle möglich (s. Hb. 7.4.4).
70
ALMEMO
®
Fühlerkanäle
31
32
33
34
21
22
23
24
11
12
13
14
15
01
02
03
04
M5 M6 M7 M8 M9
®
-Stecker mit Zusatzspeicher für zusätzliche Kennda-
´ per Tastatur oder mit dem Befehl ´
5690-2CPU
35
36
37
38
39
25
26
27
28
29
16
17
18
19
05
06
07
08
09
®
-Steckers selbst zu programmieren. Bei der
Funktionskanäle
B99
´ programmiert.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis