Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wattpilot Go 11 J 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Die Abbildung zeigt das Verhalten des Wattpilot mit einem eingestellten Start-
leistungs-Pegel von 1,38 kW und einem 3‑Phasen‑Leistungspegel von 4,14 kW.
Ist der PV‑Überschuss geringer als 1,38 kW, wird das Fahrzeug nicht geladen.
Liegt der PV‑Überschuss zwischen 1,38 und 4,14 kW, regelt der Wattpilot
in0,23 kW‑Schritten die Ladeleistung.
Liegt der PV‑Überschuss über 4,14 kW, schaltet der Wattpilot von 1‑phasigem
Laden auf 3‑phasiges Laden und regelt in 0,69 kW‑Schritten die Ladeleistung.
HINWEIS!
Der Mindestladeleistung von Elektrofahrzeugen liegt großteils bei 1,38 kW.
Bei kleineren PV‑Anlagen kann es Sinn machen, den Startleistungs-Pegel unter
1,38‑kW einzustellen, damit ausreichend Energie geladen wird. Jedoch wird der
Strom, der nicht durch die PV‑Anlage abgedeckt ist, aus dem Netz bezogen. Es
ergibt sich ein Strommix aus Eigenverbrauch und Netzbezug.
Das Laden mit PV-Überschuss kann in der Fronius Solar.wattpilot‑App (siehe
Kostenoptimierung
Prioritäten im System zwischen Batterie, Ohmpilot und Wattpilot
Über die Einstellung „Grenzwert PV-Batterie" und „Grenzwert Ohmpilot" in der
Fronius Solar.wattpilot‑App (siehe Kapitel
kann die Priorität des Wattpilot beeinflusst werden. Je nach Höhe der gewählten
Grenzwerte kann definiert werden, unter welchen Bedingungen die Ladung des
Elektrofahrzeugs startet. Der Temperatur-Grenzwert des Ohmpilot kann nur ge-
nutzt werden, wenn ein Temperatur-Sensor am Ohmpilot angeschlossen ist. Für
die Festlegung der Wattpilot-Priorität sind auch die Einstellungen der Energie-
management Prioritäten auf der Webseite des Wechselrichters zu berücksichti-
gen.
24
PV‑Erzeugung
Elektrofahrzeug
Ein Startleistungs-Pegel unter 1,38 kW ergibt einen Strommix.
auf Seite 50) aktiviert und eingestellt werden.
Kostenoptimierung
auf Seite 50)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis