Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladevorgang Beenden - Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wattpilot Go 11 J 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
Das Fahrzeug lädt.
Ladevorgang be-
Der Ladevorgang wird vom Fahrzeug beendet. Dies ist normalerweise der Fall,
enden
wenn die Batterie des Fahrzeuges voll geladen ist. Das Ladekabel bleibt nach Be-
endigung des Ladevorgangs standardmäßig so lange am Wattpilot verriegelt, bis
das Kabel am Fahrzeug abgezogen wird (Diebstahlschutz, siehe Kapitel
entriegelung
Ladevorgang vorzeitig abbrechen
-
-
40
Den gewünschten Ladestrom durch Betätigen des Druckknopfs einstellen.
Eine leuchtende LED am LED-Ring steht dabei für ein Ampere (1 A). Es wer-
den maximal 32 A (Wattpilot Go 22 J 2.0 oder Wattpilot Home 22 J 2.0) bzw.
16 A (Wattpilot Go 11 J 2.0 oder Wattpilot Home 11 J 2.0) angezeigt. Die
Höhe des Ladestroms kann in der App individuell zwischen 6 und 16 bzw.
32 A angepasst werden (siehe Kapitel
auf Seite 52).
Im Fahrzeug über die Funktion „Kabelentriegelung"
In der App durch Klicken auf „Stop" (siehe Kapitel
Den CEE-Stecker direkt oder mit ei-
nem geeigneten Adapter an eine geeig-
nete Steckdose anschließen.
Die LEDs leuchten bei einem ersten
Selbsttest in den Regenbogen-Farben.
Danach leuchtet die Anzahl von LEDs
blau, die dem eingestellten Ladestrom
entspricht.
Strompegel
auf Seite 49).
Ein Typ 2 auf Typ 2/Typ1 Ladekabel mit
dem Wattpilot und dem Auto verbin-
den.
Während einer Prüfung leuchten alle
LEDs gelb.
Der Ladeprozess wird mit einem kla-
ckenden Ton des Wattpilot gestartet
und durch das Umschalten der LEDs
angezeigt.
Mehr Informationen zur LED-Status-
anzeige siehe Kapitel
zeige
auf Seite 17.
Startseite
LED-Statusan-
Kabel-
auf Seite 47).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis