Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Id-Chip; Reset-Karte; Led-Statusanzeige - Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wattpilot Go 11 J 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID-Chip

Mit dem ID-Chip kann der Zugriff zum Fronius Wattpilot personalisiert werden.
Der ID-Chip wird für die Authentifizierung und das Aufzeichnen benutzer-
abhängiger Lademengen verwendet.
In den Einstellungen der App kann unter „Zugriffsverwaltung" und „Authentifi-
zierung erforderlich" die Authentifizierung zum Laden aktiviert werden (siehe
Zugriffsverwaltung
ist nach dem Scannen des mitgelieferten ID-Chips oder durch Bestätigung in der
App möglich. Zum Scannen den ID-Chip kurz vor den Kartenleser des Wattpilo-
ten halten.
Jedem ID-Chip kann in der App unter „ID-Chips" ein Name zugewiesen werden.
Die gespeicherte Lademenge pro ID-Chip ist in diesem Menü ersichtlich (siehe
ID-Chips
Für die Zuordnung der Lademenge zu den ID‑Chips ist keine Authentifizierung
erforderlich.

Reset-Karte

Die Reset-Karte setzt alle Einstellungen (z. B. Zugriffsverwaltung, WLAN- und
LED-Einstellungen) auf die Werkseinstellungen zurück. Gespeichert bleiben die
angelernten ID‑Chips und die zugehörigen Lademengen.
Auf der Reset-Karte sind folgende Informationen aufgedruckt.
-
-
-
-
Wattpilot zurücksetzen
1
2
HINWEIS!
Reset-Karte sicher verwahren!
Auf der Reset-Karte befinden sich alle Zugangsdaten.
LED-Statusan-
Die LED-Statusanzeige am Wattpilot zeigt an, ob das System eingeschaltet ist
zeige
und in welchem Systemstatus sich der Wattpilot befindet. Eine LED steht dabei
für ein Ampere (1 A). Es werden maximal 32 A angezeigt.
Dabei zeigen die ersten beiden LEDs die derzeit aktive Betriebsart an. Leuchten
diese nicht weiß, befindet sich der Wattpilot im Standard-Modus - das Laden er-
folgt mit dem maximal eingestelltem Strom ohne Berücksichtigung überschüssi-
gen PV-Stroms und flexibler Stromtarife.
auf Seite 52). Das Laden bei aktivierter Authentifizierung
auf Seite 53).
„Serial number" - Seriennummer des Wattpilots
„Hotspot SSID" - WLAN Netzwerkname des Wattpilots
„Hotspot key" - WLAN‑Passwort des Wattpilots
„QR-Code" - Schlüssel zum Verbinden der App mit dem Wattpilot-Hotspot
Die Reset‑Karte vor den Kartenleser halten.
Alle LEDs leuchten kurz rot auf.
TIPP: Reset-Karte im Auto aufbewahren.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis