BLA 50A-001-S115
Balluff Light Array
6
Technische Daten (Fortsetzung)
Maximale Abweichung des
Messwertes über den gesam-
ten Abstandsbereich zwi-
schen Sender und Empfänger
[bei Sender-Empfänger-Ab-
stand] *
2)
Wiederholgenauigkeit [bei
Sender-Empfänger-Ab-
stand] *
3)
6.5
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Verpolungssicher
Kurzschlussfest
6.6
Pflege und Wartung
Das Balluff Light Array benötigt, abgesehen von der Reini-
gung der die Optik schützenden vorderseitigen
Oberflächen, nur minimale Wartung.
Sender- und Empfängerfenster sind frei von Verschmut-
zung (Staub, Fingerabdrücken ect.) zu halten. Falls eine
Reinigung nötig ist, so können die Fenster mit einem
fusselfreien Tuch und Alkohol (Ethanol, Isopropanol) gerei-
nigt werden. Kein Aceton verwenden!
Testobjekt auf verschiedenen Positionen entlang der Sender-Empfän-
*2)
ger-Achse positioniert. Angegeben ist die maximale Abweichung des
Durchmessers vom arithmetischen Mittel aller Messwerte, die über den
gesamten Abstandsbereich gewonnen wurden. Testobjekte: Stahlzylinder
(Durchmesser d = 8 mm) und Stahldrähte (d = 1 mm).
Gleiches Testobjekt (Stahlzylinder d =8 mm) mehrfach im Lichtband
*3)
positioniert (mittig auf halber Strecke zwischen Sender und Empfänger;
dabei zugelassene Positionsabweichung: ±2.5 % des Sender-Empfän-
gerabstandes).
16
deutsch
Für Stab (d = 8 mm):
20 µm
[< 250 mm]
50 µm
[< 1000 mm]
100 µm
[< 2000 mm]
Für Draht (d = 1 mm):
40 µm
[< 250 mm]
150 µm
[< 1000 mm]
200 µm
[< 2000 mm]
10 μm
[< 250 mm]
20 μm
[< 1000 mm]
40 μm
[< 2000 mm]
+5 °C...+55 °C
nicht kondensierend
–25...+70 °C
Ja
Ja
6.7
Erklärung des Typcode
Typcode
Balluff Light Array
Lichtband-Breite
50 = 50 mm
Baureihe A
Zählnummer
001
Typ
Steckverbinder zur Steuerung
M12, 8-polig
BLA 50 A – 001 –S115