Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler 84 - Die Temperatur Bei Der Sterilisation Liegt Unter Der Gewählten Temperatur - Sirona DAC Universal Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
2.19 Fehler 84 - Die Temperatur bei der Sterilisation liegt unter der gewählten Temperatur
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Sterilisationstemperatur unter die vom gewählten Programm
vorgesehene Temperatur fällt. Der Autoklav misst die Temperatur 100 mal pro Sekunde. Das
bedeutet, dass auf dem Autoklav-Display nicht zwingend abgelesen werden kann, dass die
Temperatur gefallen ist.
Hinweis: Der DAC UNIVERSAL steuert während der Sterilisation den Druck.
Dieser Fehler kann in folgenden Fällen auftreten:
Der Wasservorrat des Autoklavs geht während der Sterilisation zur Neige.
Der Dampfgenerator besitzt nicht genügend Energie für den gesamten Sterilisationsvorgang.
Aufgrund eines Lecks im Autoklav ist ein ungewöhnlicher Energieabfall aufgetreten.
o
o
überprüfen Sie die Ablaufventile 6, 7, 8 und 9. Siehe Abschnitt 3.6 zur Ventilbatterie.
o
Siehe Abschnitt 3.11 zum Dampfgenerator.
Der Temperaturfühler ist defekt.
Tauschen Sie den Temperaturfühler aus. Siehe Abschnitt 3.9 zum Wechseln des Temperaturfühlers.
Die Dampfpumpe ist defekt.
Entfernen Sie den unteren Schlauch zwischen dem Rückschlagventil und der Dampfpumpe. Starten
Sie anschließend den Autoklav. Während der Sterilisation muss die Dampfpumpe Wasser sprühen. Ist
dies nicht der Fall, muss die Dampfpumpe ausgetauscht werden. Siehe Abschnitt 3.14.1 zum
Austauschen der Dampfpumpe.
Die Dampfpumpe kann auch über einen PC mit Hilfe der Service-Software aktiviert werden. Siehe
Abschnitt 4.1.
Das Rückschlagventil zwischen Dampfpumpe und Dampfgenerator ist defekt.
Entfernen Sie den unteren Schlauch über dem Rückschlagventil. Siehe Abbildung 2.9.1. Wenn die
Dampfpumpe aktiviert wird, muss ein starker Wasserstrahl durch das Rückschlagventil fließen.
Aktivieren Sie die Dampfpumpe mit Hilfe der Service-Software. Siehe Abschnitt 4.1.
Aus Ventil 1, 2 oder 3 entweicht Luft.
Füllen Sie so viel Wasser in die Kammer, bis der Bodenadapter bedeckt ist. Wenn ein Luftventil leckt,
sind Luftblasen sichtbar. Beachten Sie, dass der Autoklav über einen Luftanschluss verfügen muss.
o
Kammerbodenöffnungen Blasen aufsteigen.
o
Bodenadapters Blasen aufsteigen.
o
Bodenadapters Blasen aufsteigen. Siehe Abschnitt 3.6 zur Ventilbatterie und zum
Wechseln des Ventils, der Dichtung und der O-Ringe.
Die Ventile können auch über einen PC mit Hilfe der Service-Software getestet werden. Siehe
Abschnitt 4.1 zur Aktivierung der Service-Software.
Der Drucksensor ist defekt.
o
Tauschen Sie den Drucksensor aus. Siehe Abschnitt 3.8 zum Austauschen des
Drucksensors.
61 17 225 D 3472
D 3472.076.01.01.01
Prüfen Sie, ob bei der Sterilisation irgendwo Flüssigkeit austritt.
Prüfen Sie, ob am Ablauf Dampf entweicht. Wenn dies der Fall ist,
Der Temperaturschalter am Dampfgenerator wurde abgeklemmt.
Aus Ventil 1 entweicht Luft, wenn aus mindestens einer der 4
Aus Ventil 2 entweicht Luft, wenn aus der obersten Öffnung des
Aus Ventil 3 entweicht Luft, wenn aus der seitlichen Öffnung des
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis