Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfgenerator Ausbauen - Sirona DAC Universal Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH

3.11.3 Dampfgenerator ausbauen

Entfernen Sie den Kunststoffaufsatz, das Gehäuse und den Wasserbehälter (siehe Abschnitte 3.1 und
3.4).
Lösen Sie die Befestigungsschraube an der Rückwand und öffnen Sie die Rückwand. Siehe
Abbildung 3.1.3.
Ziehen Sie die das Anschlusskabel des Thermosensors für den Dampfgenerator an der Hauptplatine
ab (siehe Abbildung 3.12.1). Die Sensorkabel werden mit einer Pinzette vom Stecker entfernt
(Abbildung 3.4.2). Entfernen Sie die Kabel (beschädigen Sie hierbei nicht die anderen Kabel).
Bauen Sie das Netzteil des Dampfgenerators ganz unten auf der Hauptplatine aus (siehe Abbildung
3.12.1).
Lösen Sie den Masseanschluss (siehe Abbildung 3.11.3).
Lösen Sie die unteren Schlauchverbindungen zum Dampfgenerator - d. h. zwischen Dampfgenerator
und Kammer (siehe Abbildung 3.2.4) und zwischen Dampfpumpe und Dampfgenerator (hinter dem
Rückschlagventil). Verwenden Sie hierbei einen 10-mm-Schlüssel und halten Sie mit einem 16-mm-
Schlüssel gegen. Siehe Abbildung 3.11.1.
Der Dampfgenerator ist auf der Bodenplatte mit vier M4x10-Schrauben befestigt. Lösen Sie diese
Schrauben, anschließend ist der Dampfgenerator von der Bodenplatte gelöst.
Jetzt kann der Dampfgenerator entfernt werden.
61 17 225 D 3472
D 3472.076.01.01.01
Luft durch den
Dampfgenerator in den
Behälter blasen, um den
Luftdurchfluss zu testen.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis