Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfgenerator Einbauen; Rückschlagventil Ausbauen; Rückschlagventil Einbauen - Sirona DAC Universal Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 3.11.3
Masse-
anschluss

3.11.4 Dampfgenerator einbauen

Der Einbau des neuen Dampfgenerators erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
o
Glaswolle umwickelt werden.
o
dass sie die anderen Teile des Geräts nicht berühren.
o
Biegungen verlegt werden.
Hinweis: Nach dem Einbau des Dampfgenerators muss unbedingt der Thermosensor mit Hilfe der
Service-Software justiert werden. Siehe Abschnitt 4.1, Registerkarte „Static Data".
3.11.5 Rückschlagventil ausbauen
Entfernen Sie den Kunststoffaufsatz und die dreiseitige Verkleidung (siehe Abbildung 3.1).
Lösen Sie den unteren Schlauch über dem Rückschlagventil (siehe Abbildung 3.11.1). Verwenden Sie
hierbei einen 10-mm-Schlüssel und halten Sie mit einem 16-mm-Schlüssel gegen.
Ziehen Sie die Dampfpumpe aus der Halterung und lösen Sie das Rückschlagventil zwischen Pumpe
und 90-Grad-Biegung durch Drehen.
3.11.6 Rückschlagventil einbauen
Der Einbau des Rückschlagventils erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. Achten Sie
auf die Flussrichtung des Rückschlagventils.
Das Rückschlagventil wird mit einem Teflonband an der Pumpe befestigt (verwenden Sie nicht zu viel
Teflonband, da die Dampfpumpe sonst möglicherweise bricht).
Der untere Schlauch wird mit einem 10-mm-Gabelschlüssel am Rückschlagventil angebracht. Halten
Sie mit einem 16-mm-Schlüssel gegen.
88
Die beiden unteren Schläuche des Dampfgenerators müssen mit
Bodenschlauch und Rückschlagventil müssen so eingebaut werden,
Die Bodenschläuche dürfen nicht knicken und müssen mit sanften
Sirona Dental Systems
61 17 225 D 3472
D 3472.076.01.01.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis