Seite 42
Europäischen Gemeinschaft Bitte beachten Lesen Sie zusätzlich zu diesen Anweisungen die mit der ROHO AGILITY Rückenstütze bereitgestellten Anweisungen. Lieferant: Dieses Handbuch muss dem Benutzer dieses Produkts ausgehändigt werden. Bediener (Benutzer oder Betreuer): Lesen Sie vor der Verwendung dieses Produkts die Gebrauchsanleitung durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Verwendungszweck Die ROHO AGILITY-Rückenstütze mit Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung (AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung) ist zur Befestigung kompatibler ROHO AGILITY-Rückenstützen an den hinteren Rahmenrohren des Rollstuhls vorgesehen. Kompatible ROHO AGILITY-Rückenstützen umfassen:...
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Wichtige Sicherheitshinweise – Allgemeines Warnhinweise für den Transport in Kraftfahrzeugen: - Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise könnte zu schweren Verletzungen der Person im Rollstuhl oder anderer Personen führen. - Wann immer möglich, steigen Sie von dem mit AGILITY ausgestatteten Rollstuhl in einen herstellerseitig installierten Fahrzeugsitz um, und verwenden Sie das crashgetestete Insassenrückhaltesystem des Fahrzeugs.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Technische Daten Materialien: Rückenschalen-Befestigungsvorrichtung und Halterung für hintere Rückenschalen-Befestigungsvorrichtung: Rahmenrohre: Zytel; Schiebeschiene für die Höhenanpassung: Aluminium; - Schrauben zur Anpassung von Breite/Höhe M6 x 1,0 x 25 mm Schwenkband und Justierzylinder: Stahl.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Installation der Befestigungsvorrichtung für die hinteren Rahmenrohre Warnhinweis: Die Befestigungsvorrichtung für die hinteren Rahmenrohre NICHT anbringen, während sich der Patient im Rollstuhl befindet. WICHTIG! - Beim Abnehmen der bestehenden Rückenlehne entsprechend den Anweisungen des Rollstuhlherstellers vorgehen.
- Die Sicherheitssperren müssen in der ENTRIEGELTEN ( ) Position sein, um das AGILITY zu installieren. - Vor dem Installieren des AGILITY muss der Bezug auf der Rückenschale angebracht sein. Beachten Sie die mit der ROHO AGILITY-Rückenstütze bereitgestellten Anweisungen. Anpassen der Breite: 2.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Installation von AGILITY, Fortsetzung Anpassen der Breite, Fortsetzung: Anbringen des AGILITY: 3. Überprüfen Sie die Breite: 6. Setzen Sie die unteren Haken wieder auf die unteren Bolzen. » Vergewissern Sie sich, dass...
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Höhenanpassung Warnhinweise: - Bei korrekter und vorsichtiger Durchführung können Höhenanpassungen vorgenommen werden, während sich der Patient im Rollstuhl befindet. Wenn Sie Höhenanpassungen bei im Rollstuhl sitzendem Patienten zu schwierig oder unsicher finden, lassen Sie die Person sicher aus dem Rollstuhl aussteigen.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Anpassen von Sitztiefe und -winkel Warnhinweise: - Bei korrekter und vorsichtiger Durchführung können Sitztiefe und Winkel angepasst werden, während sich der Patient im Rollstuhl befindet. Wenn Sie die Anpassungen von Sitztiefe und Winkel bei im Rollstuhl sitzenden Patienten zu schwierig oder unsicher finden, lassen Sie die Person sicher aus dem Rollstuhl aussteigen.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Anpassen von Sitztiefe und -winkel, Fortsetzung Anpassen des Winkels 1. Vergewissern Sie sich, dass die Muttern für die Breiten-/Höhenanpassung vollständig festgezogen sind. 4. Halten Sie die Rückenschale in Position Siehe „Installation von AGILITY“.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch AGILITY entfernen und wieder anbringen Hinweis: Die Sicherheitssperren müssen in der ENTRIEGELTEN ( ) Position sein, um AGILITY zu entfernen. Warnhinweis: AGILITY nicht entfernen, während sich der Patient im Rollstuhl befindet.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Fehlersuche und -behebung Wenden Sie sich an den Ausrüstungslieferanten, das Vertriebsunternehmen oder den Kunden-Support, um weitere Unterstützung anzufordern. Die Komponenten können » Vergewissern Sie sich, dass sowohl die linke (L) als auch die rechte (R) hinteren Rahmenrohrhalterung mit dem Rahmen des bei der Installation der Rollstuhls ausgerichtet und nicht verdreht sind.
DE - ROHO AGILITY Befestigungsvorrichtung für die schnelle Ver- und Entriegelung Benutzerhandbuch Instandhaltung Warnhinweis: Verwenden Sie AGILITY NICHT weiter, wenn ein Teil beschädigt ist oder sich nicht festschrauben lässt. AGILITY sollte in regelmäßigen Abständen vom Ausrüstungslieferanten gründlich inspiziert werden. Prüfen Sie täglich, ob die Schrauben, Muttern, Klemmen und Halterungen beim AGILITY fest angezogen sind. Ziehen Sie lose Schrauben wieder fest und befolgen Sie dabei die Anweisungen in diesem Handbuch.