Herunterladen Diese Seite drucken
Permobil R-Net LED Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-Net LED:

Werbung

R-Net LED
|
Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Permobil R-Net LED

  • Seite 1 R-Net LED Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 So nehmen Sie Kontakt zu Permobil auf Einführung In dieser Bedienungsanleitung werden die Funktionen des Permobil GmbH Steuerpults R-Net LED erläutert. Es dient als Erweiterung der Am Brüll 17 Bedienungsanleitung Ihres Elektrorollstuhls. D-40878 Ratingen Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise in Deutschland allen mitgelieferten Handbüchern, bevor Sie den...
  • Seite 3 Sicherheit Konformität des produkts Arten von Warnzeichen Warnzeichen Joystick-Steuerpult, R-Net-LED- Steuerpult Allgemeines Ladebuchse Funktionstasten 2.3.1 Ein/Aus-Taste (On/Off) 2.3.2 Hupe 2.3.3 Taste und LED zur Einstellung von maximaler Geschwindigkeit oder Fahrprofil. 2.3.4 Modustaste 2.3.5 Taste und LED für Warnblinklicht 2.3.6 Taste und LED für Beleuchtung 2.3.7 Taste und LED für Blinker links 2.3.8...
  • Seite 4 Sicherheit Warnzeichen Arten von Warnzeichen WARNUNG! Flugmodus aktivieren, wenn Funkübertragung nicht erlaubt ist In diesem Handbuch werden folgende Warnzeichen verwendet: Das ConnectMe Gerät enthält einen Funksender. In bestimm- WARNUNG! ten Bereichen ist die Funkübertragung nicht erlaubt und ConnectMe muss in den Flugmodus versetzt werden. Zu Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung diesen Bereichen zählen unter anderem: zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod sowie zu Produkt-...
  • Seite 5 Regierungsstellen; jederzeit gestoppt werden. • für die Verwendung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, die Permobil, die Tochtergesellschaften oder die Vertriebs-/ Serviceorganisation des Unternehmens betreffen; und WICHTIG! Verwenden Sie nur das • in dem Maße, in dem dies gesetzlich erforderlich oder mitgelieferte Batterieladegerät.
  • Seite 6 Joystick-Steuerpult, R-Net-LED-Steuerpult Allgemeines Das Steuerpult umfasst einen Joystick und Funktionstasten. Vorn an der Pultplatte befindet sich die Ladesteckdose. Ihr Rollstuhl kann zusätzlich zum Steuerpult auch mit einer Sitzsteuerung ausgerüstet sein. 6 - Joystick-Steuerpult, R-Net-LED-Steuerpult...
  • Seite 7 Ladebuchse Diese Steckdose ist nur zum Laden oder Sperren des Rollstuhls vorgesehen. Schließen Sie kein Programmierkabel an diese Steckdose an. Diese Steckdose darf nicht als Stromquelle für andere elektrische Geräte verwendet werden. Durch den Anschluss anderer elektrischer Geräte kann das Steuersystem beschädigt werden.
  • Seite 8 2.3.3 Taste und LED zur Einstellung von maximaler Geschwindigkeit oder Fahrprofil. Die Taste verringert oder erhöht die maximale Rollstuhlgeschwindigkeit. Optional lässt sich die Taste auch für die Einstellung des Fahrprofils nutzen. 2.3.4 Modustaste Die Modustaste ermöglicht es dem Benutzer, zwischen den verfügbaren Betriebsmodi des Steuersystems auszuwählen.
  • Seite 9 2.3.5 Taste und LED für Warnblinklicht Verfügbar, wenn der Rollstuhl mit einer Beleuchtung ausgestattet ist. Über diese Taste wird das Warnblinklicht des Rollstuhls ein- oder ausgeschaltet. Das Warnblinklicht wird verwendet, wenn der Rollstuhl so positioniert ist, dass er andere behindert. Betätigen Sie die Taste, um die Warnblinkleuchten ein- bzw.
  • Seite 10 2.3.7 Taste und LED für Blinker links Verfügbar, wenn der Rollstuhl mit einer Beleuchtung ausgestattet ist. Mit dieser Taste wird der linke Blinker des Rollstuhls ein- oder ausgeschaltet. Betätigen Sie die Taste, um den Blinker ein- bzw. bei erneuter Betätigung auszuschalten.
  • Seite 11 Akkuspannungsanzeige Im Display wird der Batteriestatus angezeigt (von links nach rechts): Vollständig geladen Rot, Gelb und Grün Halb geladen Rot und Gelb Laden Sie die Batterien Die Batteriespannungsanzeige gibt nicht den exakten Batterieladestand an. Sie hilft Ihnen jedoch dabei, unnötige Stopps aufgrund entladener Batterien zu vermeiden.
  • Seite 12 Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige 2.5.1 Geschwindigkeit Zeigt die maximale Geschwindigkeit des Rollstuhls an. 1–2 LEDs zeigen niedrige Höchstgeschwindigkeit an 3–4 LEDs zeigen durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit an 5 LEDs zeigen hohe Höchstgeschwindigkeit an 2.5.2 Fahrprofil Für spezielle Anwendungen kann der Rollstuhl mit mehr als einem Fahrprofil programmiert werden.
  • Seite 13 Sitzanzeige An einigen Sitzen können Sitzhöhe, Sitz-, Rückenlehnen- und Beinstützenwinkel elektrisch mithilfe des Joysticks am Steuerpult verstellt werden. In diesem Fall wird die aktive Sitzfunktion auf der Sitzanzeige des Steuerpults angegeben. Joystick-Steuerpult, R-Net-LED-Steuerpult - 13...
  • Seite 14 3 ConnectMe Wichtige Informationen WICHTIG! Systemdaten können übertragen werden WARNUNG! Flugmodus aktivieren, wenn Funkübertragung nicht erlaubt ist Flugmodus ConnectMe enthält einen Funksender. In bestimmten Bereichen ist die Funkübertragung nicht erlaubt und ConnectMe muss in den Flugmodus versetzt werden. 3.2.1 Flugmodus aktivieren Elektrorollstuhl einschalten.
  • Seite 15 2. Den Sitzmodus durch Drücken der Modustaste auf dem Joystick oder OMNI-Display aufrufen. Wenn das Steuerpult keine Modustaste aufweist, verwenden Sie den linken Hebelschalter für die Modusauswahl. Ein Schalter, der an der 3,5-mm-Mono-Klinkenbuchse des Joysticks oder Omni-Displays angeschlossen wird, kann auch für die Modusauswahl verwendet werden.
  • Seite 16 5. Die Meldung Airplane Mode ON (Flugmodus EIN) wird auf dem Display angezeigt und das Übertragungsmodem von ConnectMe ist ausgeschaltet. Die Meldung wird auf dem Display während der gesamten Dauer des Flugmodus angezeigt. Der Rollstuhl funktioniert jedoch weiterhin wie üblich. 6.
  • Seite 17 7. Halten Sie das Eingabegerät in Vorwärtsrichtung gedrückt oder halten Sie einen entsprechenden Befehl 5 Sekunden lang gedrückt. 8. Die gelben Pfeile verschwinden und die Meldung Airplane Mode ON (Flugmodus EIN) wird auf dem Display angezeigt. Das Übertragungsmodem von ConnectMe ist ausgeschaltet. Die Meldung wird auf dem Display während der gesamten Dauer des Flugmodus angezeigt.
  • Seite 18 3.2.2 Flugmodus deaktivieren Elektrorollstuhl einschalten. 2. Den Sitzmodus durch Drücken der Modustaste auf dem Joystick oder OMNI-Display aufrufen. Wenn das Steuerpult keine Modustaste aufweist, verwenden Sie den linken Hebelschalter für die Modusauswahl. Ein Schalter, der an der 3,5-mm-Mono-Klinkenbuchse des Joysticks oder Omni-Displays angeschlossen wird, kann auch für die Modusauswahl verwendet werden.
  • Seite 19 4. Halten Sie das linke Eingabegerät 15 Sekunden lang gedrückt. Ein Piepton wird ausgegeben. 5. Die Meldung Airplane Mode ON (Flugmodus EIN) verschwindet, dies zeigt an, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist. ConnectMe ist jetzt wieder vollständig einsatzfähig. ConnectMe - 19...
  • Seite 20 ConnectMe ist so lange eingeschaltet, wie die Batterie im Rollstuhl mit der Elektronik des Geräts verbunden ist. Um ConnectMe vollständig auszuschalten, muss der Hauptschalter ausgeschaltet werden. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Permobil, dass der Funkanlagentyp ConnectMe der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 20 - ConnectMe...
  • Seite 21 Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: https://legal.permobil.com/declaration-of-conformity/EU-ConnectMe.pdf Marktfreigabe Zertifizierungen Bluetooth: Als Bluetooth Smart Product deklariert ConnectMe - 21...
  • Seite 22 Konformität des produkts ConnectMe erfüllt die Anforderungen der folgenden Normen: EN 14971 EN 303 413 EN 60601-1 + A1 EN 50665 EN 300 328 EN 62311 EN 301 489-1 ISO 7176-9 EN 301 489-17 ISO 7176-14 EN 301 489-52 ISO 7176-21 EN 301 511 TS 134 124 EN 301 908-1...
  • Seite 24 336558 deu-DE www.permobil.com...