Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Permobil R-Net LCD Bedienungsanleitung

Permobil R-Net LCD Bedienungsanleitung

Schwarzweiß
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-Net LCD:

Werbung

Bedienungsanleitung
Deutsch
R-Net LCD
Schwarzweiß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Permobil R-Net LCD

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch R-Net LCD Schwarzweiß...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung In dieser Bedienungsanleitung werden die Funktionen des Steuerpults R-Net LCD Schwarzweiß erläutert. Es dient als Erweiterung der Bedienungsanleitung Ihres Elektrorollstuhls. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise in allen mitgelieferten Handbüchern, bevor Sie den Elektrorollstuhl und das Zubehör in Betrieb nehmen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen und einer Beschädigung des Rollstuhls...
  • Seite 4 Abbildungen und Zeichnungen in dieser Bedienungsanleitung sind repräsentative Beispiele und keine exakte Darstellung der verschiedenen Komponenten. Wir behalten uns das Recht vor, Produktänderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
  • Seite 6 Text Produziert und veröffentlicht durch Permobil Ausgabe: 1 Datum: 2022-02-04 Bestell-Nr: 338974 deu-DE...
  • Seite 7: So Nehmen Sie Kontakt Zu Permobil Auf

    So nehmen Sie Kontakt zu Permobil auf Permobil GmbH Brandenburger Straße 2–4 D-40880 Ratingen Deutschland +49 2102 94 34 00 +49 (0)2102 77 04 962 info@permobil.de www.permobil.com...
  • Seite 8: Hauptsitz Der Permobil-Gruppe

    Hauptsitz der Permobil-Gruppe Permobil AB Per Uddéns väg 20 861 36 Timrå Schweden +46 60 59 59 00 info@permobil.com www.permobil.com...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    R-Net LCD Schwarzweiß Inhalt Warnung ..............................11 R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display..................13 Allgemeines ............................13 Ladebuchse............................14 Funktionstasten ...........................14 Klinkenbuchsen ..........................18 Display..............................18 Sperren und Entsperren des Steuersystems....................19 Sitzfunktionen ............................21...
  • Seite 11: Warnung

    Warnung R-Net LCD Schwarzweiß 1 Warnung WARNUNG! Umgebungsbedingungen Schützen Sie den Rollstuhl vor Feuchtigkeit, einschließlich Regen, Schnee, Schlamm oder Spritzwasser. Falls Teile der Verkleidung oder die Manschette des Joysticks Brüche oder Risse aufweisen, müssen diese sofort ausgetauscht werden. Ansonsten kann Feuchtigkeit in die Elektronik eindringen und Verletzungen oder...
  • Seite 12 Warnung R-Net LCD Schwarzweiß...
  • Seite 13: Net-Steuerpult Mit Lc-Schwarzweiß-Display

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2 R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß- Display Allgemeines Das Steuerpult umfasst einen Joystick, Funktionstasten und ein Display. Die Ladebuchse und zwei Klinkenbuchsen befinden sich auf der Unterseite des Steuerpults. Ihr Rollstuhl kann zusätzlich zum Steuerpult auch mit einer Sitzsteuerung ausgerüstet sein.
  • Seite 14: Ladebuchse

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display Ladebuchse Diese Steckdose ist nur zum Laden oder Sperren des Rollstuhls vorgesehen. Schließen Sie kein Programmierkabel an diese Steckdose an. Diese Steckdose darf nicht als Stromquelle für andere elektrische Geräte verwendet werden. Durch den Anschluss anderer elektrischer Geräte kann das Steuersystem beschädigt werden.
  • Seite 15: Modus-Taste

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.3.1 Ein/Aus-Taste (On/Off) Die Ein/Aus-Taste schaltet die Stromversorgung für die Steuersystemelektronik ein, die wiederum die Rollstuhlmotoren versorgt. Abbildung 3. Ein/Aus-Taste. 2.3.2 Hupe Wenn diese Taste gedrückt wird, ertönt die Hupe. Abbildung 4. Hupentaste. 2.3.3...
  • Seite 16: Die Profilauswahltaste

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.3.5 Die Profilauswahltaste Die Profiltaste ermöglicht es dem Benutzer, zwischen den verfügbaren Profilen des Steuersystems auszuwählen. Die Anzahl der verfügbaren Profile hängt von der Programmierung des Abbildung 7. Profiltaste. Steuersystems ab. 2.3.6 Taste und LED für Warnblinklicht...
  • Seite 17: Taste Und Led Für Blinker Rechts

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.3.8 Taste und LED für Blinker links Nur aktiv, wenn der Rollstuhl mit einer Beleuchtung versehen ist Diese Taste schaltet den linken Blinker des Rollstuhls ein oder aus. Betätigen Sie die Taste, um den Blinker ein- bzw. bei erneuter Betätigung auszuschalten.
  • Seite 18: Klinkenbuchsen

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display Klinkenbuchsen Die Buchse (1) für externe Ein/Aus-Schalter ermöglicht es dem Benutzer, das Steuersystem mithilfe eines externen Geräts, wie z. B. per Buddy-Button, ein- bzw. auszuschalten. Die Buchse (2) für externe Profilsteuerungen ermöglicht es dem Benutzer, Profile mithilfe eines externen Geräts, wie z.
  • Seite 19: Sperren Und Entsperren Des Steuersystems

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.5.1 Bildschirmsymbole Der R-Net-Fahrbildschirm verfügt über gemeinsame Komponenten, die stets angezeigt werden sowie über Komponenten, die nur unter bestimmten Bedingungen erscheinen. 1. Aktuelles Profil 2. Profilname Abbildung 13. Fahrbildschirm 3. Akkuanzeige 4. Geschwindigkeitsanzeige Sperren und Entsperren des Steuersystems Es gibt zwei Möglichkeiten, das Steuersystem zu sperren: mit einer...
  • Seite 20 R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display • Bewegen Sie den Joystick nach vorn, bis das Steuersystem piept. • Bewegen Sie den Joystick nach hinten, bis das Steuersystem piept. • Lassen Sie den Joystick los, dann ertönt ein langer Piepton. • Der Rollstuhl ist nun gesperrt.
  • Seite 21: Sperren Mit Einem Schlüssel

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.6.2 Sperren mit einem Schlüssel So sperren Sie den Rollstuhl mit einem Schlüssel: • Einen mitgelieferten PGDT-Schlüssel in die Ladebuchse am Joystick-Modul einstecken und wiederherausziehen. • Der Rollstuhl ist nun gesperrt. So entsperren Sie den Rollstuhl: Abbildung 15.
  • Seite 22: Manövrieren Des Sitzes

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.7.2 Manövrieren des Sitzes 1. Die Taste Mode ein- oder mehrmals betätigen, bis ein Symbol für die Sitzfunktion auf dem Steuerpultdisplay angezeigt wird. 2. Bewegen Sie den Joystick nach links oder rechts, um eine Abbildung 16.
  • Seite 23: Zum Fahrmodus Zurückkehren

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.7.2.1 Zum Fahrmodus zurückkehren Die Taste Mode ein- oder mehrmals betätigen, bis eine Standardanzeige mit Geschwindigkeitsanzeige auf dem Steuerpultdisplay erscheint. Normal PROFILE MODE Abbildung 17. Standarddisplay mit Geschwindigkeitsanzeige.
  • Seite 24: Aufrufen Einer Sitzposition Aus Dem Speicher

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.7.3 Speicher 2.7.3.1 Aufrufen einer Sitzposition aus dem Speicher Einige Sitzsteuersysteme können drei Sitzpositionen speichern. Der Mechanismus der Sitzeinstellung sichert jede gespeicherte Sitzposition. So lassen sich die vorher gespeicherten Sitzpositionen einfacher wieder abrufen. 1. Die Taste Mode ein- oder mehrmals betätigen, bis ein Symbol für die Sitzfunktion auf dem Steuerpultdisplay angezeigt wird.
  • Seite 25 R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 3. Den Joystick nach vorn drücken. Der Sitz stellt sich auf die zuvor gespeicherte Position ein. Aus Sicherheitsgründen muss der Joystick so lange nach vorne gedrückt werden, bis der Sitz vollständig in die gespeicherte Position eingestellt ist. Sobald sich der Sitz in der gespeicherten Position befindet, bewegt er sich nicht mehr.
  • Seite 26 R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display Zum Fahrmodus zurückkehren Die Taste Mode ein- oder mehrmals betätigen, bis eine Standardanzeige mit Geschwindigkeitsanzeige auf dem Steuerpultdisplay erscheint. Normal PROFILE MODE Abbildung 19. Standarddisplay mit Geschwindigkeitsanzeige.
  • Seite 27: Speichern Einer Sitzposition Im Speicher

    R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display 2.7.3.2 Speichern einer Sitzposition im Speicher 1. Die Sitzfunktion auf die gewünschte Position einstellen. 2. Die Sitzspeicherfunktion durch ein- oder mehrmaliges Drücken der Taste Mode, bis ein Sitzsymbol auf dem Steuerpultdisplay angezeigt wird, aktivieren.
  • Seite 28 R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display Zum Fahrmodus zurückkehren Die Taste Mode ein- oder mehrmals betätigen, bis eine Standardanzeige mit Geschwindigkeitsanzeige auf dem Steuerpultdisplay erscheint. Normal PROFILE MODE Abbildung 21. Standarddisplay mit Geschwindigkeitsanzeige.
  • Seite 29 R-Net LCD Schwarzweiß R-Net-Steuerpult mit LC-Schwarzweiß-Display...

Inhaltsverzeichnis