Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Wasserfilters; Installation In Bestehenden Anlagen - Kampmann KaClima 121100213 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasseranschlüsse

6.3.2 Installation eines Wasserfilters

Das Gerät kann auch durch im Wasser vorhandene Verunreinigungen ernsthaft beschädigt werden:
Schweißrückstände, Schlacke, Mineralöl, Schlamm, Schmutz usw.
Eine Möglichkeit, die Schadstoffe im Wasser zu begrenzen, ist der Einbau eines Filters, der immer vorhan-
den sein muss.
Verschiedene Arten von Filtern können verwendet werden:
• Maschenfilter (obligatorisch auf der Seite des WW-Kreislaufs und der Anlage), der zum Auffangen großer
Schmutzpartikel ausgelegt ist und normalerweise im Teil des Kreislaufs mit der größten Durchflussrate
positioniert wird.
• Gewebefilter, dient dem Abfangen von kleinen Partikeln.
• Filter mit magnetischer Schlammabscheidung (obligatorisch für den Anlagenkreislauf), der zum Auffangen
von Schlamm und eisenhaltigen Rückständen ausgelegt ist.
Bevor das Gerät an die Wasserleitung angeschlossen wird, die Anlage in jedem Fall sorgfältig mit Produkten
reinigen, die spezifisch und wirksam Rückstände und Verunreinigungen entfernen, welche die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen könnten.
6.3.3 Filter mit magnetischer Schlammabscheidung
Es wird dringend empfohlen, den Filter mit magnetischer Schlammabscheidung im Anlagenkreislauf zu instal-
lieren, es wird empfohlen, den von CLIVET gelieferten Filter oder einen gleichwertigen Filter zu verwenden.
6.3.4 Installation in neuen Anlagen
Bei der Installation können sich Rückstände (Schweiß, Schlacke, Verbindungsprodukte usw.) oder Konser-
vierungsmittel (z. B. Mineralöl) im Kreislauf ablagern.
Bei Neuinstallationen muss die gesamte Anlage daher vor der Inbetriebnahme vollständig gewaschen werden.
Darauf achten, den Wasserkreislauf während des Reinigungsvorgangs vollständig zu entleeren, um zu ver-
meiden, dass sich noch korrosive oder aggressive Bestandteile in der Endfüllung befinden.
Die Anlage muss dann mit sauberem Leitungswasser von guter Qualität gefüllt werden, nachdem die
Sauberkeit der nachgeschalteten Filter überprüft wurde.
Bei Bedarf mehrmals reinigen, bis die Filter sauber sind.

6.3.5 Installation in bestehenden Anlagen

Wenn das Gerät in einer bestehenden Anlage installiert wird, muss das System gründlich gespült werden,
um das Vorhandensein von Partikeln, Schlamm und verschiedenen Abfällen zu beseitigen.
a
ACHTUNG
Die Anlage entleeren, bevor das neue Gerät installiert wird.
Verschmutzungen lassen sich nur mit einem ausreichenden Wasserstrahl entfernen: Daher muss abschnitts-
weise gewaschen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die „Totpunkte" gelegt werden, wo sich
aufgrund der geringen Durchflussmenge leicht und viel Schmutz ansammeln kann.
Das System muss dann mit sauberem Leitungswasser von guter Qualität gefüllt werden.
Nach dem Spülen die Qualität des Wassers in der Anlage prüfen: Wenn sich diese als unzureichend erweist,
müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden, um Probleme zu vermeiden.
a
ACHTUNG
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Kalk, Ablagerungen und Verunreinigungen im
Wasser bzw. den Ausfall des Reinigungssystems der Anlage verursacht werden.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima 121101413

Inhaltsverzeichnis