Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Eines Bereichsthermostats; Einstellungen Für Eine Zusatzheizquelle - Kampmann KaClima 121100213 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.6 Einstellungen eines Bereichsthermostats

MENÜ > FÜR DEN KUNDENDIENST > 6. RAUMTHERMOSTAT
Ein Bereichsthermostat kann verwendet werden, um den Aufruf für das Gerät zu verwalten.
HINWEIS
In jedem Fall muss die MMS an das Gerät angeschlossen werden, um dessen interne Parameter zu verwalten.
6.1 RAUMTHERMOSTAT (Standard: NEIN - einstellbar: NEIN / MODUS EINGESTELLT / EIN BEREICH /
DOPPELTER BEREICH)
Aktiviert/deaktiviert den Aufruf für das Gerät von anderen Bereichsthermostaten als der MMS.
NEIN = kein Bereichsthermostat.
EINGESTELLTER MODUS = Anlage mit einem Bereich mit Doppelrelais-Bereichsthermostat, um den Auf-
ruf für das Gerät zu verwalten und den saisonalen Modus zu ändern (siehe Anschlusstyp A im Abschnitt
„7.10 Bereichsthermostat" auf Seite 70).
EIN BEREICH = Anlage mit einem Bereich mit Bereichsthermostat, um den Anruf für das Gerät zu verwalten
(siehe Anschlusstyp B im Abschnitt „7.10 Bereichsthermostat" auf Seite 70). Die Änderung des saisonalen
Modus kann von der MMS verwaltet werden.
DOPPELTER BEREICH = Anlage mit zwei Bereichen, jeder davon mit einem Bereichsthermostat, um den
Anruf für das Gerät zu verwalten (siehe Anschlusstyp C im Abschnitt „7.10 Bereichsthermostat" auf Seite 70).
Die Änderung des saisonalen Modus beider Bereiche kann über die MMS verwaltet werden.
8.2.7
Einstellungen für eine Zusatzheizquelle
MENÜ > FÜR DEN KUNDENDIENST > 7. ANDERE WÄRMEQUELLE
In diesem Abschnitt können die Parameter eines elektrischen Widerstands für die Einbindung/Sicherung in
der Anlage (IBH), einen Heizkessel (AHS) oder ein thermisches Solarsystem eingestellt werden.
HINWEIS
Diese Quellen sind optional und separat erhältlich. Es ist möglich, gleichzeitig nur eine zusätzliche Heiz-
quelle zwischen dem elektrischen Widerstand und dem Heizkessel zu verwalten.
Für den Anschluss und die Einstellung eines elektrischen Widerstands der Anlage oder eines Boilers ist ein
spezieller Wassertemperaturfühler erforderlich, der am nachgelagerten Wasservorlaufzweig zu positionieren ist:
Die Einstellung muss während der Installationsphase vorgenommen werden, indem die Eingriffsbetriebsart (im Heizbe-
trieb, in der Warmwasserbereitung oder in beiden Modi) mit dem DIP-Schalter der Platine ausgewählt wird.
Die Aktivierung der Zusatzquelle ist an das gleichzeitige Vorhandensein von 3 Bedingungen geknüpft, die
jeweils mit einem Parameter verknüpft sind:
• sehr niedrige Außentemperatur: Parameter T4_IBH_EIN oder T4_AHS_EIN: die minimale Außenlufttem-
peratur nur für den Betrieb als Wärmepumpe.
90
Inbetriebnahme - Anfangseinstellungen und Funktionen
IBHX
T1
Abb. 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima 121101413

Inhaltsverzeichnis