S
TEIGERN DER
Die für das Senden in SSB voreingestellte Bandbreite beträgt 2,4 kHz. Diese Bandbreite ergibt eine akzeptable Qualität und
eine gute „Sprachleistung" und wird seit Jahrzehnten beim SSB-Senden verwendet. Trotzdem hat der Operator die
Möglichkeit, die Bandbreite und die „Sprachleistung" den eigenen Vorstellungen anzupassen.
Bei der Einstellung der SSB-Sendebandbreite geht man
wie folgt vor:
1. [ MENU ] -Taste drücken, um in den Menü-Modus zu
gelangen.
2. Mit dem [ SELECT ] -Knopf das Menü „064 A3J TX
BPF" wählen.
BPF
BPF
BPF
BPF
H
:
INWEIS
[ SELECT ] -Knopf drücken, um die Menüanzeige
zwischen „064 A3J
064 A3J" und „TX BPF
064 A3J
064 A3J
064 A3J
3. Mit dem [ CLAR/VFO-B ] -Knopf die gewünschte
Bandbreite einstellen. Zur Auswahl stehen: 1-30
(100–3000 Hz), 1-29
1-29 (100–2900 Hz), 2-28
1-29
1-29
1-29
2800 Hz), 3-27
3-27 (300–2700 Hz) und 4-26
3-27
3-27
3-27
2600 Hz). Voreingestellt ist 3-27
Eine größere Bandbreite bewirkt eine höhere Qualität,
während bei einer schmaleren Bandbreite die Sende-
leistung auf ein kleineres Spektrum konzentriert wird,
was dem Sendesignal insbesondere für DX-Pile-Ups
mehr „Durchschlagskraft" verleiht.
4. [ MENU ] -Taste 1 Sek. lang drücken, um die neue Ein-
stellung zu speichern und zum Normalbetrieb zurück-
zukehren.
H
:
INWEISE
Die Nutzung des Sendemonitors ist eine andere Mög-
lichkeit zur Beurteilung des Einflusses der
Bandbreitenänderung auf die Qualität des Sende-
signals Nach Drücken der [ MONI ] -Taste und Einstel-
lung des [ MONI ] -Knopfs auf eine angenehme
Lautstärke kann man die Klangqualität des Sende-
signals bei unterschiedlichen Bandbreiten hören.
Wenn eine optionale Data-Management-Unit DMU-
2000 angeschlossen ist, kann man die Wirkung der
Einstellung der Sendebandbreite mit dem Audioskop
des „Oscilloscope"-Screens beobachten.
FT-950 B
EDIENUNGSANLEITUNG
E
SSB-S
INSTELLEN DER
064 A3J TX
064 A3J TX
064 A3J TX
064 A3J TX
TX BPF" zu wechseln.
TX BPF
TX BPF
TX BPF
1-30
1-30
1-30
1-30
2-28 (200–
2-28
2-28
2-28
4-26 (400–
4-26
4-26
4-26
3-27 (300–2700 Hz).
3-27
3-27
3-27
S
ENDESIGNALQUALIT Ä T
ENDEBANDBREITE
[ SELECT ] -Knopf
[ MENU ] -Taste
G
:
ANZ KURZ
Eine besserer Klang des Signals, der sich infolge einer
größeren Bandbreite ergibt, ist vor allem bei lang andau-
ernden Runden auf den Lowbands angenehm.
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf
63