B
EDIENELEMENTE AN DER
PHONES-Buchse
3-polige Buchse mit einem Durchmesser von 1/4 Zoll
zum Anschluss von Mono- oder Stereokopfhörern mit
2- oder 3-poligen Klinkensteckern. Wenn ein Kopfhö-
rer angeschlossen ist, wird der Lautsprecher abgeschal-
tet.
H
:
INWEIS
Um das Gehör vor eventuellen Einschaltgeräuschen
zu schützen, sollte die Lautstärke beim Einschalten des
Transceivers ganz zurückgedreht sein.
[ METER ] -Taste
Taste zur Auswahl der Anzeigefunktion des Instru-
ments beim Senden.
Taste mehrfach drücken, um die Anzeigefunktion in
folgender Reihenfolge umzuschalten:
ALC
ALC
ALC
ALC
ALC
SWR
SWR
SWR
SWR
SWR
ID ID ID ID ID
relative ALC-Spannung
ALC:
ALC
ALC
ALC
ALC
SWR: SWV (vorwärts:rückwärts)
SWR
SWR
SWR
SWR
Drain-Strom der Endstufe
ID ID ID ID ID:
VDD: Drain-Spannung der Endstufe
VDD
VDD
VDD
VDD
COMP: Sprachkompressionspegel (nur bei SSB)
COMP
COMP
COMP
COMP
18
ALC ......
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
COMP
COMP
COMP
COMP
COMP
ALC
ALC
ALC
ALC
F
RONTPLATTE
[ MIC GAIN ] -Knopf
Dieser Knopf dient zur Einstellung des Mikrofon-
eingangspegels beim Senden ohne Sprachprozessor in
SSB und AM.
H
:
INWEIS
Wenn Sie den [ MIC GAIN ] -Knopf einstellen und da-
bei etwas lauter als normal sprechen, sollte er so ein-
gestellt werden, dass das ALC-Meter gerade bis zur
rechten Begrenzung des gekennzeichneten ALC-Be-
reich ausschlägt. Sofern man anschließend mit nor-
maler Lautstärke in das Mikrofon spricht, ist ausge-
schlossen, dass der Mikrofonverstärker übersteuert
wird.
[ SPEED ] -Knopf
Dieser Knopf dient zur Einstellung der Gebegeschwin-
digkeit des eingebauten CW-Keyers (4 bis 60 WPM).
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Gebegeschwin-
digkeit.
Wenn man während der Einstellung die [ KEYER ] -
Taste gedrückt hält, zeigt die Frequenzanzeige die
Gebegeschwindigkeit an.
Mikrofonbuchse
8-polige Buchse zum Anschluss eines Mikrofons mit
traditioneller Yaesu-KW-Transceiver-Pinbelegung.
FT-950 B
EDIENUNGSANLEITUNG