G
RUNDBEDIENUNG
B
Der FT-950 verfügt über die Möglichkeit, auf fünf Spot-Frequenzen zu senden und zu empfangen, die in den Vereinigten
Staaten für den Amateurfunk zugelassen sind. Der Betrieb auf dem 5-MHz-Band erfolgt so:
1. [ V/M ] -Taste einmal drücken, um in den Speichermodus
zu gelangen; das „
"Symbol erscheint im Display
und eine Speichernummer im Multi-Feld des Displays.
H
:
INWEIS
Falls sich der Speichermodus nicht aufrufen lässt, be-
findet sich der Transceiver im VFO-B-Modus (die grü-
ne [( VFO-B ) RX ] -Anzeige in der Taste leuchtet). In
diesem Fall die [( VFO-A ) RX ] -Taste drücken, um auf
VFO-A-Betrieb umzuschalten. Nun die [ V/M ] -Taste
drücken, um in den Speichermodus zu gelangen.
2. [ MCH ] -Taste, die sich rechts unten neben dem [ CLAR/
VFO-B ] -Knopf befindet, drücken. Die LED in der
Taste leuchtet orange und zeigt an, dass mit dem
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf die Speicher gewählt werden
können.
3. Die Speicher „US1
US1" bis „US5
US1
US1
US1
den zugelassenen Frequenzen des 5-MHz-Bandes vor-
programmiert; USB wird automatisch gewählt.
4. Zum Beenden des 60-m-Band-Betriebs und zur Rück-
kehr zum VFO-Modus die [ V/M ] -Taste drücken.
H
:
INWEIS
Frequenzen und Betriebsart im 5-MHz-Band sind ab Werk
fest vorprogrammiert und können nicht geändert werden.
32
:
E
60-
ETRIEB AUF DEM
US5" sind werkseitig mit
US5
US5
US5
A
MPFANG AUF
-B
AND (
M
NUR BEI
[ VFO-A ( RX )] -Taste
FT-950 B
MATEURBÄNDERN
)
US-V
ERSION
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf
[ VFO-B ( RX )] -Taste
[ V/M ] -Taste
Hauptabstimmknopf
EDIENUNGSANLEITUNG
[ MCH ] -Taste