Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Von Speicherdaten Auf Den Vfo-A; Speicherabstimmbetrieb - Yaesu FT-950 Bedienungsanleitung

Kw-/50/mhz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
PEICHERBETRIEB
Übertragung von Speicherdaten auf den VFO-A
Der Inhalt eines aktuell gewählten Speichers lässt sich auf den VFO-A übertragen.
1. [ V/M ] -Taste, falls nötig, drücken, um in den Speicher-
modus zu gelangen. Die Speichernummer erscheint
im Multi-Feld des Displays.
H
:
INWEIS
Falls der Speichermodus nicht aufgerufen werden
kann, muss die [ VFO-B ( RX )] -Taste überprüft werden.
Wenn diese grün leuchtet, die [ VFO-A ( RX )] -Taste
drücken, damit die LED in der [ VFO-B ( RX )] -Taste
verlischt, danach die [ V/M ] -Taste noch einmal drü-
cken.
2. [ MCH ] -Taste drücken. Die orangene LED in der Ta-
ste leuchtet, was anzeigt, dass man einen Speicher
wählen kann.
3. Mit dem [ CLAR/VFO-B ] -Knopf den Speicher wäh-
len, dessen Inhalt auf den VFO-A übertragen werden
soll.
4. [ M A ] -Taste 2 Sek. lang drücken, bis man einen dop-
pelten Bestätigungston hört. Die Daten des gewählten
Speichers werden dabei auf den VFO-A übertragen.
H
:
INWEIS
Beim Übertragen von Daten auf den VFO-A wird der ur-
sprüngliche Inhalt des Speichers nicht beeinflusst; die
Daten werden lediglich auf den VFO-A kopiert.

Speicherabstimmbetrieb

Bei jedem Speicher ist es im MT-Modus (Memory Tune) wie im VFO-Betrieb möglich, die Frequenz zu verändern.
Solange dabei der Inhalt des aktuellen Speichers nicht überschrieben wird, verändert der MT-Betrieb den Inhalt des
Speichers nicht.
1. [ V/M ] -Taste drücken, um einen Speicher aufzurufen.
H
:
INWEIS
Falls der Speichermodus nicht aufgerufen werden
kann, muss die [ VFO-B ( RX )] -Taste überprüft werden.
Wenn diese grün leuchtet, die [ VFO-A ( RX )] -Taste
drücken, damit die LED in der [ VFO-B ( RX )] -Taste
verlischt, danach die [ V/M ] -Taste noch einmal drü-
cken.
2. Wenn man am Hauptabstimmknopf dreht, kann man
beobachten, wie sich die Frequenz des Speichers än-
dert.
H
:
INWEISE
Das „
"-Symbol erscheint statt des „
bols im Display, was anzeigt, dass sich der Trans-
ceiver im MT-Modus (Memory Tune) befindet.
Während des MT-Betriebs lassen sich, falls erfor-
derlich, die Betriebsart und die Clarifier-Einstel-
lungen ändern.
3. Kurzes Drücken der [ V/M ] -Taste führt zur Rückkehr
auf die original gespeicherte Frequenz des aktuellen
Speichers. Nochmaliges Drücken der [ V/M ] -Taste
schaltet den Transceiver auf VFO-Betrieb zurück.
94
S
-S
TANDARD
PEICHERBETRIEB
"-Sym-
[ VFO-A ( RX )] -Taste
[ VFO-A ( RX )] -Taste
Hauptabstimmknopf
H
:
INWEIS
Computersoftware, die mit einem CAT-Interface arbeitet,
geht davon aus, dass der Transceiver im VFO-Modus ar-
beitet, damit Features wie „Band-Mapping„ und/oder Fre-
quenz-Logging funktionieren. Da der MT-Modus dem
VFO-Modus sehr ähnlich ist, muss gesichert werden, dass
der FT-950 in einem Steuermodus arbeitet, der mit den
Erfordernissen der Steuersoftware kompatibel ist. Bei
Unsicherheiten sollte man den VFO-Modus nutzen.
FT-950 B
[ V/M ] -Taste
[ VFO-B ( RX )] -Taste
[ M
A ] -Taste
[ MCH ] -Taste
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf
[ VFO-B ( RX )] -Taste
[ V/M ] -Taste
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis