G
RUNDBEDIENUNG
Normalerweise wird der Transceiver wie folgt eingeschaltet:
[ POWER ] -Taste
[ ANT 1-2 ] -Taste
1. Netzkabel anstecken.
2. [ POWER ] -Taste an der Frontplatte so lange drücken,
bis sich der Transceiver einschaltet. Nach
etwa 5 Sek. (10 Sek. bei angeschlossenem
optionalen µ-Tuning-Kit) ist der Transcei-
ver betriebsbereit.
3. Der Transceiver startet auf 7,000.00 MHz
LSB und der normale Betrieb beginnt.
H
:
INWEIS
Um den Transceiver wieder auszuschalten, muss die
[ POWER ] -Taste 2 Sek. lang gedrückt werden.
4. Am [ AF GAIN ] -Knopf eine an-
genehme Lautstärke des Emp-
fangssignals oder des Rauschens
einstellen. Ein Drehen im Uhr-
zeigersinn erhöht die Lautstärke.
H
:
INWEIS
Wenn man Kopfhörer benutzt, sollte der [ AF GAIN ] -
Knopf zunächst immer am Linksanschlag stehen und
erst dann aufgedreht werden, wenn man die Kopfhörer
aufgesetzt hat. Damit schützt man sein Gehör vor Schä-
den durch unerwartet hohe Lautstärken.
5. [( VFO-A ) RX ] -Taste drü-
cken, um den VFO-A zu
nutzen; die LED in der
Taste leuchtet grün.
H
:
INWEIS
Sofern man die [( VFO-A )
RX ] -Taste drückt, wenn die
LED bereits grün leuchtet,
beginnt die LED zu blinken. Dies signalisiert, dass der
VFO-A-Empfänger vorübergehend stummgeschaltet
ist. Nochmaliges Drücken der [( VFO-A ) RX ] -Taste
reaktiviert den VFO-A-Empfänger für normalen Be-
trieb.
30
:
E
MPFANG AUF
[ VFO-A ( RX )] -Taste
Hauptabstimmknopf
6. [ BAND ] -Wahltaste des je-
weiligen Bandes drücken,
auf dem der Betrieb erfol-
gen soll.
H
INWEIS
Alle Bänder zwischen 1,8 und 50 MHz lassen sich
mit einem einzigen Tastendruck wählen.
Der FT-950 verfügt über eine Dreifach-Bandsta-
pel-VFO-Wahltechnik, die es erlaubt, in jedem
Amateurband bis zu drei bevorzugte Frequenzen
mit Betriebsarten zu speichern. Beispielsweise kön-
nen im 14-MHz-Band je eine Frequenz für CW,
RTTY und USB gespeichert werden, wobei sich
die VFO-Einstellungen nacheinander durch kur-
zes Drücken der [ 14 ] -MHz-Bandtaste aufrufen las-
sen. Jeder einzelnen Bandtaste können so drei Fre-
quenz/Betriebsarten-Kombinationen zugeordnet
werden.
Wenn die [ BAND ] -Taste (links oben neben dem
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf) gedrückt wird, leuchtet
die LED in der Taste orange und der [ CLAR/VFO-
B ] -Knopf kann als Bandwahlknopf genutzt werden.
Wenn die [ MHz ] -Taste (links unten neben dem
[ CLAR/VFO-B ] -Knopf) gedrückt wird, leuchtet
die LED in der Taste orange und die Frequenz-
änderung erfolgt mit dem [ CLAR/VFO-B ] -Knopf
in 1-MHz-Schritten.
7. [ ANT 1-2 ] -Taste drücken, um eine
für das gewählte Band geeignete An-
tenne zu wählen. Zwei TX/RX-Anten-
nen können gleichzeitig angeschlossen
werden.
H
INWEIS
Sofern einmal eine Antennenauswahl getroffen wurde,
erinnert sich der Mikroprozessor in Verbindung mit dem
VFO-Register an die getroffene Wahl.
A
MATEURBÄNDERN
[ BAND ] -Taste
[ AF GAIN ] -Knopf
:
:
FT-950 B
EDIENUNGSANLEITUNG
[ MODE ] -Taste