Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Und Prüfung - Dürkopp Adler 609 Betriebsanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 609:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.

Wartung

9.1 Reinigung und Prüfung
Durchzuführende
Wartungsarbeit
Maschinenoberteil
- Nähstaub, Fadenreste u.
Schneidabfälle entfernen.
Nähantrieb
- Zustand und Spannung des
Zahnriemens prüfen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten !
Die Wartung der Nähmaschine darf nur im ausgeschaltetem Zustand
erfolgen.
Die Wartungsarbeiten müssen spätestens nach den in den Tabellen
angegebenen Wartungsintervallen vorgenommen werden (siehe Spalte
"Betriebsstunden").
Bei der Verarbeitung stark flusender Materialien können sich kürzere
Wartungsintervalle ergeben.
Eine saubere Nähmaschine schützt vor Störungen!
1
Erläuterung
Besonders zu reinigende Stellen:
- Den Bereich unter der Stichplatte vom
Nähstaub säubern.
Dies erfolgt zweckmäßigerweise mit einer
Druckluftpistole.
- Bereich um den Greifer
- Den Raum unter der Spulenbremsfeder 1 vom
Nähstaub säubern.
Dazu die Feder z.B. mit einer Nadel leicht
anheben und ausblasen.
- Nadelfadenspannung
- Fadenabschneider
Der Zahnriemen muss sich durch Fingerdruck in
der Mitte um ca. 10 mm durchdrücken lassen.
D
Betriebsstunden
8
160
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis