Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Pflege Der Glaskeramik - Teka IR 321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Stellen Sie das Kochgeschirr mittig zen-
triert auf die Kochzone. Orientieren Sie
sich hierbei an den Markierungen auf
der Glaskeramik.
* Trocknen Sie den Boden des Kochges-
chirrs gut ab, bevor Sie das Geschirr auf
die Kochzone setzen.
* Benutzen Sie die Glaskeramik nicht als
Ablagefläche für Aluminiumfolie oder
Haushaltsgeräte aus Kunststoff.
* Ziehen Sie keine Gegenstände mit
scharfen oder spitzen Kanten über das
DE
Kochfeld, da andernfalls die Glaskera-
mik zerkratzt werden könnte.
* Betreiben Sie die Kochzonen nicht ohne
Kochgeschirr.
* Verwenden Sie keinesfalls Kochgeschirr
aus Kunststoff.
* Verwenden Sie ausschließlich Kochges-
chirr aus induktionsfähigem und hitze-
beständigem Material. Andere Materia-
lien könnten schmelzen.
* Die Glaskeramik hält leichten Stößen
durch größeres Kochgeschirr stand,
sofern das Geschirr keine scharfen Kan-
ten aufweist. Achten Sie auf einen sorg-
fältigen Umgang mit kleinen, spitzen
Haushaltsgeräten, damit die Glaskera-
mik nicht durch Kratzer beschädigt wird.
* Achten Sie darauf, dass kein Zucker und
keine zuckerhaltigen Erzeugnisse auf
die Glaskeramik gelangen. Im heißen
Zustand kann es andernfalls zu chemis-
chen Reaktionen mit der Glaskeramik
kommen, welche deren Oberfläche
beeinträchtigen.
Falls die Sensorbedienung durch
überkochende Flüssigkeiten (Suppen,
cremige Saucen, usw.) verschmutzt ist
und die Kochzonen nicht ausgeschaltet
werden können, reinigen Sie die Sensor-
bedienung
befeuchteten weichen Tuch und bedec-
ken Sie damit den Ein-Aus-Sensor (1), bis
die Sensorbedienung ausgeschaltet ist.
76
mit
einem
mit

Reinigung und Pflege

Damit Sie Ihr TEKA-Kochfeld lange Zeit
zuverlässig nutzen können, sollten Sie
ausschließlich für Kochfelder mit Glaske-
ramik geeignete Reinigungs- und Pflege-
produkte verwenden. Das Glaskeramik-
Kochfeld sollte nach jedem Gebrauch in
abgekühltem Zustand gereinigt werden.
Damit vermeiden Sie unterschiedliche
Schmutzablagerungen und erleichtern
sich die Reinigungsarbeiten.
Verwenden Sie keinesfalls aggressive Rei-
nigungsmittel oder Reinigungsmittel, wel-
che die Oberfläche der Keramik beschädi-
gen könnten (siehe die untenstehende
Tabelle). Ferner darf das Kochfeld nicht
mit Dampfreinigern gesäubert werden.

PFLEGE DER GLASKERAMIK

Bei der Auswahl der Reinigungsmittel soll-
ten Sie den jeweiligen Verschmutzungs-
grad berücksichtigen.
Leichte Verschmutzung
Leichte Verschmutzungen lassen sich mit
einem feuchten Tuch und einem milden
Renigungsmittel oder lauwarmer Seifen-
lauge beseitigen.
Starke Verschmutzung
Hartnäckige Fettflecken sollten mit einem
Glaskeramik-Spezialreiniger unter Beach-
tung der Gebrauchsanweisungen des
Herstellers behandelt werden.
Bereits festgebrannte Verschmutzungen
Wasser
können mit einem Glasschaber oder einer
Rasierklinge entfernt werden.
Irisierende Flecken werden durch am
Boden des Kochgeschirrs oder an der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib 321Ir 421

Inhaltsverzeichnis