Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltangelegenheiten - Teka IR 321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zette oder ein spitzes Messer (siehe
Abb. 6).
Achten Sie darauf, dass nur die
Klinge des Schabers mit der Glaskera-
mik in Berührung kommt. Das Schaber-
gehäuse kann die Glaskeramik leicht
zerkratzen.
Verwenden Sie nur Klingen in ein-
wandfreiem Zustand und wechseln Sie
einmal beschädigte Klingen unverzü-
DE
glich aus.
Achten Sie darauf, die Klinge
nach dem Gebrauch des Schabers ein-
zufahren (siehe Abb. 7).
Abb. 7
Eingefahrene Klinge
Wenn zwischen dem Boden des
Kochgeschirrs und der Glaskeramik
befindliche Partikel oder Substanzen
schmelzen, kann es vorkommen, dass
das Kochgeschirr an der Glaskeramik
haften bleibt. Versuchen Sie in diesem
Falle nicht, das Kochgeschirr von der
abgekühlten Keramik zu lösen, denn
die Keramik könnte dabei brechen.
Treten Sie nicht auf die Glaskera-
mik und stützen Sie sich nicht auf ihr
ab. Wenn die Keramik bricht, besteht
Verletzungsgefahr! Benutzen Sie die
Glaskeramik nicht als Ablage.
TEKA INDUSTRIAL S.A. behält sich das
Recht auf etwaige Änderungen der Bedie-
nungsanleitungen vor, sofern diese Ände-
78
Gebrauch des Schabers
Ausgefahrene Klinge
rungen erforderlich sind oder sich als nütz-
lich erweisen. Die grundlegenden Eigens-
chaften der TEKA-Geräte sind hiervon
nicht betroffen.

Umweltangelegenheiten

Das Symbol
auf dem Kochfeld oder
seiner Verpackung steht für Sonder-
müll und weist darauf hin, dass das
Kochfeld nicht wie gewöhnlicher Hau-
sabfall entsorgt werden darf.
Gebrauchsende
dementsprechend dem zuständigen
Recyclingpunkt für elektrische und
elektronische Geräte zu übergeben.
Bitte denken Sie daran, dass Sie mit
der Teilnahme an der Sondermüllent-
sorgung einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz und zur Gesundheitssi-
cherung leisten. Umwelt und Gesund-
heit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Ausführliche Informationen
zur Entsorgung Ihres TEKA-Kochfelds
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
beim Service der Müllabfuhr oder bei
Ihrem TEKA-Händler.
Die Verpackungsmaterialien sind biolo-
gisch abbaubar und vollständig wieder-
verwertbar. Die Kunststoffteile werden
durch > PE <,> PS < usw. gekennzeich-
net. Entsorgen Sie das Verpackungs-
material mit Ihrem Hausmüll in den
entsprechenden
Gemeinde.
Nach
ist
das
Kochfeld
Containern
Ihre

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib 321Ir 421

Inhaltsverzeichnis