Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.7.13 Gefahren Durch Die Beladetür; 3.7.14 Gefahren Durch Stellflächen; 3.7.15 Gefahren Durch Heiße Oberflächen; 3.7.16 Gefahren Durch Kalte Oberflächen - Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 99 /010 U nivers almodule/
Seitenw ec hsel @ 0\m od_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
Pos : 100 /200 Chris t/360 GT-BA Labor-Pil ot ( STAND ARDMODULE)/030 Sicherheit/030- 0020 Si cherheit Epsilon/030-0070- 0120 Gefahr en durch di e Bel adetür @ 36\m od_1435912260731_6.docx @ 266933 @ 3 @ 1
3.7.13 Gefahren durch die Beladetür
GEFAHR
Pos : 101 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 102 /200 Chris t/360 GT-BA Labor-Pil ot ( STAND ARDMODULE)/030 Sicherheit/030- 0020 Si cherheit Epsilon/030-0070- 0130 Gefahr en durch Stellfl ächen (manuell) @ 92\m od_1657701880325_6.docx @ 961983 @ 3 @ 1
3.7.14 Gefahren durch Stellflächen
GEFAHR
Pos : 103 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 104 /200 Chris t/360 GT-BA Labor-Pil ot ( STAND ARDMODULE)/030 Sicherheit/030- 0020 Si cherheit Epsilon/030-0070- 0140 Gefahr en durch heiß e Oberfläc hen Epsilon @ 36\mod_1435914428468_6.docx @ 266961 @ 3 @ 1
3.7.15 Gefahren durch heiße Oberflächen
WARNUNG
WARNUNG
Pos : 105 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 106 /200 Chris t/360 GT-BA Labor-Pil ot ( STAND ARDMODULE)/030 Sicherheit/030- 0020 Si cherheit Epsilon/030-0070- 0150 Gefahr en durch kal te Oberfl äc hen Epsilon @ 36\m od_1435915226275_6.doc x @ 266975 @ 3 @ 1
3.7.16 Gefahren durch kalte Oberflächen
WARNUNG
Pos : 107 /010 Univ ers almodul e/
Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung
Quetschgefahr durch Bewegung der Beladetür
Die Beladetür ist aufgrund ihrer Masse relativ träge.
Es besteht die Gefahr einer Quetschung von Körperteilen zwischen Tür
und Kammerfront.
Zum Schließen der Beladetür den Knebelgriff anfassen und das
Türblatt langsam bewegen. Beladetür nicht an der Kante anfassen!
Tür durch Drehen des Knebelgriffs verriegeln!
Quetschgefahr durch Bewegung der Stellflächen
Die Stellflächen können manuell auf- und abwärts bewegt werden.
Es besteht die Gefahr einer Quetschung von Körperteilen unter und
zwischen den Stellflächen.
Vor dem Verfahren der Stellflächen in der Nähe befindliche Personen
warnen!
Während des manuellen Verfahrens nicht in die Kammer greifen!
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen des Anlagengehäuses
Während des Betriebs der Anlage und eine halbe Stunde danach können
die äußeren Oberflächen der Anlage (insbesondere Aggregate und
Leitungen) heiß sein.
Bei Berührung der Oberflächen kann es zu Verbrennungen kommen.
Geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen!
Die Oberflächen nicht vorsätzlich berühren!
Vor Wartungsarbeiten insbesondere an der Vakuumpumpe oder dem
Ölnebelfilter die Komponenten abkühlen lassen!
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen innerhalb der Kammer
Nach einem Trocknungsprozess können die Oberflächen im Inneren der
Kammer (Kammerwände, Stellflächen, Zwischenventil usw.) heiß sein.
Bei Berührung der Oberflächen kann es zu Verbrennungen kommen.
Geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen!
Die Oberflächen nicht vorsätzlich berühren!
Vor Wartungsarbeiten die Komponenten abkühlen lassen!
Gefahr des Anfrierens an kalten Oberflächen
Stellflächen und Eiskondensatorschlangen können während der Beladung
bereits kalt sein.
Bei Berührung der Oberflächen kann die Haut daran anfrieren.
Geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen!
Die Oberflächen nicht vorsätzlich berühren!
Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
3 Sicherheit
37 / 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis