Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung Seite 10

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
1 Allgemeine Informationen
HINWEIS
Pos : 7 /010 U niv ersalm odul e/
Seitenw ec hs el @ 0 \mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
10 / 159
Es können alle zur Gefriertrocknung erforderlichen Verfahrensschritte
sowie die notwendigen Hilfsprozesse (Belüften, Abtauen, Medienablauf,
Lecktest) in der Anlage durchgeführt werden:
Gefrieren der Produkte bei beliebig vorgewählten Zeit- und
Temperatursollwerten,
Haupttrocknen der Produkte bei beliebig vorgewählten Zeit-,
Temperatur- und Drucksollwerten (→ Sublimation),
Nachtrocknen der Produkte bei beliebig vorgewählten Zeit- und
Temperatursollwerten und hohem Endvakuum zur Entfernung des
kapillar und molekular gebundenen Wassers (→ Desorption).
Die Gefriertrocknungsanlage ist geeignet für die Gefriertrocknung von
festen Stoffen und wässrigen Lösungen (z. B. Bakterien und Viruskulturen,
Blutplasma, Serumfraktionen, Antikörpern, Seren, Impfstoffen und pharma-
zeutischen Produkten wie Chloramphenicol, Streptomycin, Vitaminen,
Fermenten sowie Pflanzenextrakten für biochemische Untersuchungen).
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
das Beachten aller Hinweise in dieser Betriebsanleitung und den
mitgeltenden Dokumenten (s. Kap. 1.2 - "Mitgeltende Dokumente"),
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten (s. Kap. 8 -
"Wartung und Instandhaltung").
Haftungsausschluss
Eine andere als die hier beschriebene oder eine über die Beschreibung
hinaus gehende Verwendung der Gefriertrocknungsanlage gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma
Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH nicht.
Anforderungen an die Ausgangsprodukte
Das Produkt darf das Material der Komponenten der Anlage nicht
schädigen oder dessen mechanische Festigkeit beeinträchtigen.
Eine Reaktion des Produkts unter Zuführung hoher Energie während
des Gefriertrocknungsprozesses muss ausgeschlossen sein.
Das Produkt darf nicht explosiv oder leicht entzündlich sein, da be-
stimmte Komponenten der Gefriertrocknungsanlage potentielle Zünd-
quellen darstellen.
Die zusätzlichen Hinweise zu speziellen Produkten in den nachfolgenden
Kapiteln unbedingt beachten (siehe Kapitel 1.3.1 - "Trocknung
lösungsmittelhaltiger Ausgangsprodukte (nicht wässrige Medien)", Kapitel
1.3.2 - "Trocknung säurehaltiger Ausgangsprodukte", Kapitel 1.3.3 -
"Trocknung azidhaltiger Ausgangsprodukte")!
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis