Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung Seite 69

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
HINWEIS
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung
Nach Prozessende öffnet sich ein Dialogfenster mit einer Sicherheits-
abfrage. Nach Bestätigung dieser Abfrage wird die Anlage in Standby ge-
schaltet.
Auswertung:
Der Test gilt als erfolgreich, wenn die Schalen nach Prozessende kein
Wasser/Eis mehr enthalten.
Kapazitätstest -50°C (4)
Der "Kapazitätstest -50°C" ist für Anlagen mit mindestens zwei zwei-
stufigen Kältesystemen vorgesehen.
Der "Kapazitätstest -50°C" ist ein Trocknungsprogramm zur Überprüfung
der Eiskondensatorkapazität (bei Kühlung der Stellflächen auf -50°C in der
"Gefrieren"-Phase).
Durchführung:
Schalen mit Wasser füllen und auf die Stellflächen stellen. Die
Wassermenge muss 2/3 der maximalen Eiskondensatorkapazität
entsprechen.
Aus dem Hauptfenster "Manuell" die Schaltfläche "Betriebsart
wählen/starten" - "Standard Systemtest" auswählen.
"Kapazitätstest -50°C" auswählen und über die Schaltfläche "Run"
starten.
In der "Gefrieren"-Phase werden die Stellflächen zunächst auf -50°C ge-
kühlt. Die Parameter für die folgenden "Haupttrocknen"- und "Nachtrock-
nen"-Abschnitte sind so gewählt, dass das Wasser nach 24 Stunden voll-
ständig aus den Schalen sublimiert und am Eiskondensator gebunden sein
soll.
Nach Prozessende öffnet sich ein Dialogfenster mit einer Sicherheits-
abfrage. Nach Bestätigung dieser Abfrage wird die Anlage in Standby ge-
schaltet.
Auswertung:
Der Test gilt als erfolgreich, wenn die Schalen nach Prozessende kein
Wasser/Eis mehr enthalten.
Stellflächenkühlungstest (5)
Der Test ist ausschließlich für Gefriertrocknungsanlagen des Typs Epsilon
2-6D LSCplus und Epsilon 2-10D LSCplus geeignet.
Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
6 Betrieb
69 / 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis