Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung Seite 67

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung
Leistungstest (1)
Der Leistungstest dient der Ermittlung der folgenden Leistungsparameter:
Vakuumabsenkrate,
Endvakuum,
minimale Eiskondensatortemperatur,
Stellflächen-Abkühlrate,
minimale Stellflächentemperatur,
Stellflächen-Aufheizrate.
Zur Durchführung des Tests muss die Kammer trocken und unbeladen
sein.
Durchführung:
Aus dem Hauptfenster "Manuell" die Schaltfläche "Betriebsart
wählen/starten" - "Standard Systemtest" auswählen.
Leistungstest auswählen und über die Schaltfläche "Run" starten.
Der Test wird ausgeführt. Die einzelnen Parameter werden zu definierten
Zeitpunkten erfasst, ausgewertet und über ein Dialogfenster angezeigt
(siehe nachfolgende Abbildung).
Verfügt die Gefriertrocknungsanlage über die SCADA-Software LPCplus,
werden die Ergebnisse dort in der Ereignisliste dokumentiert.
Abb. 28: Ergebnisse des Leistungstests
Auswertung:
Zur Bewertung der Ergebnisse setzen Sie sich bitte mit dem Support der
Firma Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH in Verbindung.
Lecktest (2)
Der Lecktest ist ein Prüfverfahren, mit dem die Kammer der Gefrier-
trocknungsanlage auf Dichtheit gegenüber gasförmigen oder flüssigen
Medien getestet wird. Da es grundsätzlich keine absolut dichten Teile gibt,
wird eine Leckrate bestimmt.
Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
6 Betrieb
67 / 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis