Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Stickstoff; Gefahren Durch Gesundheitsschädliche Ausgangsprodukte; Gefahren Durch Lösungsmittel In Den Ausgangsprodukten - Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.3

Gefahren durch Stickstoff

GEFAHR
Pos : 81 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 82 /200 C hrist/360 GT-BA Labor-Pilot (ST ANDARDM ODU LE)/030 Sic her heit/030-0020 Sic her heit Epsilon/030- 0070-0060 Gefahren durc h ges undheitssc hädlic he Ausgangspr oduk te @ 36\mod_1435846324959_6.docx @ 266835 @ 3 @ 1
3.7.4
Gefahren durch gesundheitsschädliche Ausgangsprodukte
GEFAHR
GEFAHR
Pos : 83 /010 U nivers almodule/
Leerz eile @ 0\m od_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 84 /200 C hrist/360 GT-BA Labor-Pilot (ST ANDARDM ODU LE)/030 Sic her heit/030-0020 Sic her heit Epsilon/030- 0070-0070 Gefahren durc h Lös ungsmittel Epsilon allgem ein @ 67\mod_1570613750292_6.docx @ 721962 @ 3 @ 1
3.7.5
Gefahren durch Lösungsmittel in den Ausgangsprodukten
GEFAHR
Pos : 85 /010 U nivers almodule/
Seitenw ec hsel @ 0\m od_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung
Erstickungsgefahr durch Stickstoff
Bei der Belüftung der Kammer mit Stickstoff kann das Gas durch
Öffnungen im System (z.B. nicht korrekt angeschlossene Zuleitung, nicht
korrekt geschlossene Beladetür) austreten.
Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Symptome können
Verlust der Bewegungsfähigkeit und des Bewusstseins sein. Betroffene
bemerken das Ersticken nicht.
Die Gefriertrocknungsanlage darf nur mit korrekt installierter Stickstoff-
Zuleitung betrieben werden!
Arbeiten an den Stickstoffleitungen nur von qualifiziertem Fach-
personal ausführen lassen!
Vergiftungsgefahr/Infektionsgefahr durch die Ausgangsprodukte
Beim Be- und Entladen der Stellflächen ist das Personal dem Produkt
ausgesetzt.
Durch Kontakt mit der Haut oder Einatmen von Partikeln kann es produkt-
abhängig zu schweren Gesundheitsschäden kommen.
Geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und ggf. Atemschutz-
maske tragen
oder
ein Isolatorsystem an der Anlage verwenden!
Vergiftungsgefahr/Infektionsgefahr durch die Ausgangsprodukte
Bei Wartungsarbeiten an produktberührten Teilen (z.B. alle Teile im
Inneren der Kammern, Vakuumpumpe) kann das Personal Produkt-
rückständen ausgesetzt sein.
Durch Kontakt mit der Haut oder Einatmen von Partikeln kann es produkt-
abhängig zu schweren Gesundheitsschäden kommen.
Vor Beginn von Wartungsarbeiten geeignete Maßnahmen zur
Dekontamination durchführen!
Geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und ggf. Atemschutz-
maske tragen!
Explosionsgefahr durch Lösungsmittel in den Ausgangsprodukten
Bei der Trocknung von lösungsmittelhaltigen Ausgangsprodukten kann es
zur Bildung von Gasgemischen kommen, die sich an bestimmten
Komponenten der Anlage entzünden können.
Es besteht Explosionsgefahr.
Lösungsmittel, die nicht in der Tabelle in Kapitel 1.3.1 - "Trocknung
lösungsmittelhaltiger Ausgangsprodukte (nicht wässrige
Medien)" aufgeführt sind, oder die aufgeführten Lösungsmittel in einer
höheren Konzentration als 10 Vol-%, dürfen nicht verwendet werden!
Sicherheitsdatenblätter der eingesetzten Stoffe beachten!
Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
3 Sicherheit
33 / 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis