Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christ Epsilon 2-6D LSCplus Betriebsanleitung Seite 70

Gefriertrocknungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Epsilon 2-6D LSCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefriertrocknungsanlage Epsilon 2-6D LSCplus
6 Betrieb
Pos : 184 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
70 / 159
Der Stellflächenkühlungstest dient zur Überprüfung der Leistung der Stell-
flächenkühlung (Kältemaschine 2) während der "Haupttrocknen"-Phase.
Für den Test müssen die Stellflächen leer sein.
Durchführung:
Aus dem Hauptfenster "Manuell" die Schaltfläche "Betriebsart
wählen/starten" - "Standard Systemtest" auswählen.
"Stellflächenkühlungstest" auswählen und über die Schaltfläche "Run"
starten.
Die Parameter für die "Haupttrocknen"-Abschnitte sind so gewählt, dass
das Kältesystem 1 ausschließlich auf den Eiskondensator wirkt, während
die Stellflächenkühlung nur durch das Kältesystem 2 erfolgt.
Nach Prozessende öffnet sich ein Dialogfenster mit einer Sicherheits-
abfrage. Nach Bestätigung dieser Abfrage wird die Anlage in Standby ge-
schaltet.
Auswertung:
Zur Bewertung der Ergebnisse setzen Sie sich bitte mit dem Support der
Firma Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH in Verbindung.
Temperaturverteilungstest (Shelf Mapping) (6)
Der Temperaturverteilungstest ist ein Trocknungsprogramm/-rezept, das
nur dazu dient, die Stellflächen jeweils für eine bestimmte Zeit auf +20°C,
-40°C und +40°C zu temperieren, um bei jeder dieser drei Temperaturen
mit Hilfe eines externen Shelf-Mapping-Systems die Temperaturverteilung
auf den Stellflächen ermitteln zu können.
Für den Test müssen die Thermoblöcke des Shelf-Mapping-Systems mit
eingesetzten Temperatursensoren gleichmäßig auf den Stellflächen verteilt
und mit dem externen Messwertschreiber verbunden werden.
Durchführung:
Aus dem Hauptfenster "Manuell" die Schaltfläche "Betriebsart
wählen/starten" - "Standard Systemtest" auswählen.
"Temperaturverteilungstest" auswählen und über die Schaltfläche "Run"
starten.
Gleichzeitig die externe Messwertaufzeichnung starten.
Während des Tests werden die verschiedenen Stellflächentemperaturen
angefahren und jeweils für eine bestimmte Zeit konstant gehalten, um die
Temperaturverteilung im statischen Zustand zu erhalten.
Nach Prozessende öffnet sich ein Dialogfenster mit einer Sicherheits-
abfrage. Nach Bestätigung dieser Abfrage wird die Anlage in Standby ge-
schaltet.
Die externe Messwertaufzeichnung kann nun beendet werden.
Auswertung:
Zur Bewertung der Ergebnisse setzen Sie sich bitte mit dem Support der
Firma Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH in Verbindung.
Version 07/2022, Rev. 3.0 vom 20.07.2022 • sb
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

111166

Inhaltsverzeichnis