Aufbau und Funktion
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
5.7
Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)
Sonderparameter (P1 bis Pn) werden zur kundenspezifischen Konfiguration der Gerätefunktionen ver-
wendet. Dem Anwender wird somit ein Höchstmaß an Flexibilität zur Optimierung seiner Bedürfnisse
überlassen.
Diese Einstellungen werden nicht unmittelbar an der Gerätesteuerung vorgenommen, da ein regelmäßi-
ges Einstellen der Parameter in der Regel nicht erforderlich ist. Die Anzahl der anwählbaren Sonderpara-
meter kann zwischen den im Schweißsystem verwendeten Gerätesteuerungen abweichen (siehe ent-
sprechende Standardbetriebsanleitung).
Die Sonderparameter können bei Bedarf wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wer-
den > siehe Kapitel 5.7.2.
5.7.1
Parameter-Anwahl, -Änderung und -Speicherung
Enter
Anzeige
46
0
l
Einstellung / Anwahl
Rampenzeit Drahteinfädeln/Drahtrückzug
0 = ------- normales Einfädeln (10 s Rampenzeit)
1 = ------- schnelles Einfädeln (3 s Rampenzeit) (Ab Werk)
4T und 4Ts-Tippstart
0 = ------- kein 4 Takt Tippstart (Ab Werk)
1 = ------- 4 Takt Tippstart möglich
Unterstützung für Drahtvorschubgeräte mit Spannungserkennung (voltage-sen-
sing).
0 = ------- Funktion ausgeschaltet
1 = ------- Funktion eingeschaltet (Ab Werk)
Fernstellercodierung (Frc)
0 ---------- automatische Fernstellererkennung (Ab Werk)
2 ---------- Fernstellercodierung für Zubehörkomponenten mit nur einem Drehknopf
9 ---------- Fernstellercodierung für Zubehörkomponenten mit nur einem Tastenpaar bzw.
einer Wippe
1,3-8 ----- keine Fernstellercodierung
10-15 ---- keine Fernstellercodierung
+
Abbildung 5-35
Exit
099-005406-EW500
30.03.2022