MyPro CPM 431
Endress+Hauser
4.1.2
Sensoranschluss
Für den Anschluss an MyPro CPM 431 können Sie z.B. die pH-Elektrode
Ceragel P CPS 71 mit einem Messbereich von 0 ... 14 pH verwenden.
So schließen Sie die Elektrode über das
mehradrige, geschirmte Kabel (z.B. CPK 1)
an:
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
und ziehen Sie die Anschlusshaube des
Sensoranschlusses ab (Abb. 12).
2. Lösen Sie die Pg-Verschraubung der
Anschlusshaube und führen Sie das
Kabel durch die Pg-Verschraubung
(Abb. 13).
3. Schließen Sie das Kabel entsprechend
der Klemmenbelegung (Abb. 18) an
(Abb. 14).
4. Setzen Sie die Anschlusshaube wieder
auf den Messumformer und verschrau-
ben Sie diese.
5. Trennen Sie den Kabelschirm des Sen-
sorkabels auf, wie es in Abb. 16 in den
Schritten a, b, c gezeigt ist.
6. Führen Sie das Kabel so weit durch die
Öffnung der Pg-Verschraubung, dass
diese auf der Kabelisolierung greift. Zie-
hen Sie die Pg-Verschraubung fest
(Abb. 17).
Abb. 12: Anschlusshaube abziehen
Abb. 13: Kabel durchführen
Abb. 14: Kabel anschließen
Abb. 15: Anschlusshaube befestigen
a
b
Abb. 16: Kabelschirmung
Abb. 17: Pg-Verschraubung fest ziehen
Verdrahtung
C07-CXM431ZZ-04-06-00-xx-001.eps
C07-CLM431iZ-04-06-00-xx-002.eps
C07-CXM431ZZ-04-06-00-xx-003.eps
C07-CXM431ZZ-04-06-000-xx-004.eps
c
C07-CXM431ZZ-04-06-00-xx-005.eps
C07-CXM431ZZ-04-06-00-xx-006.eps
13