MyPro CPM 431
Endress+Hauser
Analog Input Block
Im Analog Input Funktionsblock werden die Prozessgrößen (Leitfähigkeit und Tempera-
tur), die vom Transducer Block kommen, leittechnisch für die anschließenden Automa-
tisierungsfunktionen aufbereitet (z.B. Skalierung, Grenzwertverarbeitung). MyPro mit
PROFIBUS-PA hat zwei Analog Input Funktionsblöcke.
Im Folgenden werden einige Dienste/Funktionen näher beschrieben, die nicht selbster-
klärend sind.
Signalverarbeitung
Der Analog Input Funktionsblock erhält seinen Eingangswert vom Analyser Transducer
Block. Die Eingangswerte sind dem Analog Input Funktionsblock jeweils fest
zugeordnet:
• Hauptmesswert (Main Process Value) – Analog Input Funktionsblock 1 (AI 1)
• Temperaturmesswert (Temperature) – Analog Input Funktionsblock 2 (AI 2)
1
Transducer
Block
0
Abb. 42: Schematischer innerer Aufbau eines Analog Input Funktionsblocks
SIMULATE
In der Parametergruppe SIMULATE können Sie den Eingangswert durch einen Simula-
tionswert ersetzen und die Simulation aktivieren. Durch Vorgabe des Status und des
Simulationswertes können Sie eine Reaktion des Automatisierungssystem testen.
PV_FTIME
Im Parameter PV_FTIME können Sie durch eine Filterzeitvorgabe den gewandelten Ein-
gangswert (primary value = PV) dämpfen. Wird eine Zeit von 0 Sekunden vorgegeben,
erfolgt keine Dämpfung des Eingangswertes.
MODE_BLK
Über die Parametergruppe MODE_BLK erfolgt die Auswahl der Betriebsart des Analog
Input Funktionsblocks.
Folgende Betriebsarten gibt es:
• AUTO (Automatikbetrieb)
• MAN (Manueller Betrieb)
• O/S (Out of Service = Außer Betrieb)
Wählen Sie die Betriebsart MAN (manuell), können Sie den Ausgangswert OUT und den
OUT-Status direkt vorgeben.
1
1
0
1
OUT
PV
Bedienung
MAN
t
FAIL
O/S
SAFE
AUTO
C07-CPM153xx-02-06-00-xx-006.eps
MODE/
STATUS
OUT
37