Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Verpackung; Transport; Lagerung - Kollmorgen AKD Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Handhabung

3.4.1 Verpackung

Die AKD-C Verpackung besteht aus recyclingfähigem Karton mit Einsätzen und einem Auf-
kleber auf der Außenseite der Verpackung.
MODELL
AKD-C01007

3.4.2 Transport

Transportieren Sie den AKD-C gemäß EN 61800-2 wie folgt:
Transport nur durch qualifiziertes Personal in der wiederverwertbaren Originalverpackung
l
des Herstellers.
Beim Transport Stöße vermeiden.
l
Höchstens mit der maximalen Stapelhöhe (8 Kartons) stapeln.
l
Nur innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche transportieren: -25 bis +70°C, max.
l
Änderungsrate 20 K/Stunde, Klasse 2K3.
Nur innerhalb der angegebenen Feuchtigkeitsbereiche transportieren: max. 95 % relative
l
Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, Klasse 2K3.
Die Geräte enthalten elektrostatisch gefährdete Komponenten, die durch unsachgemäßen
Gebrauch beschädigt werden können. Entladen Sie sich elektrostatisch, bevor Sie das Gerät
berühren. Vermeiden Sie es, hoch isolierende Stoffe zu berühren (Kunstfasern, Plastikfolie
usw.). Legen Sie das Gerät auf eine leitfähige Oberfläche.
Wenn die Verpackung beschädigt ist, prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden. Infor-
mieren Sie den Spediteur und den Hersteller über Schäden an der Verpackung oder am Pro-
dukt.

3.4.3 Lagerung

Lagern Sie den AKD-C gemäß EN 61800-2 wie folgt:
Nur in der wiederverwertbaren Originalverpackung des Herstellers lagern.
l
Höchstens mit der maximalen Stapelhöhe (8 Kartons) stapeln.
l
Nur innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche lagern: -25 bis +55 °C, max. Ände-
l
rungsrate 20 K/Stunde, Klasse 1K4.
Nur innerhalb der angegebenen Feuchtigkeitsbereiche lagern: 5 bis 95 % relative Luft-
l
feuchtigkeit, nicht kondensierend, Klasse 1K3.

3.4.4 Wartung und Reinigung

Das Gerät ist wartungsfrei. Wenn das Gerät geöffnet wird, erlischt die Garantie.
Das Innere des Geräts kann nur vom Hersteller gereinigt werden. So reinigen Sie den Ver-
stärker von außen:
Gehäuse: Mit Isopropanol oder einer ähnlichen Reinigungslösung reinigen.
l
Schutzgitter am Lüfter: Mit einer trockenen Bürste reinigen.
l
Das Gerät nicht in Flüssigkeiten tauchen oder besprühen.
AKD-C Betriebsanleitung | 3   Sicherheit
Verpackungsmaße
(mm) HxBxL
125 x 410 x 295
Kollmorgen | Dezember 2014
Gesamtgewicht (kg)
(kg)
5
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-nAkd-c

Inhaltsverzeichnis