Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-60 3 Serie Handbuch Seite 24

Elektronische identifikations-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C60_3-025_825645_1310-d.p65
47
Gemischter
Datenzugriff
(Fortsetzung)
48
Vom Datenträger
lesen, mit Programm
Gemischter
Datenzugriff
Auf Datenträger
schreiben, mit
Programm
Gemischter
Datenzugriff
48
deutsch
Funktionsbeschreibung
Mode 1: Datenträger bearbeiten
Folgende Darstellung soll den Aufbau eines Programms verdeutlichen:
Programmaufbau
Befehlskennung
1. Programmsatz
Programmnummer
1. Datensatz:
Anfangsadresse Low Byte
Anfangsadresse High Byte
Anzahl Byte Low Byte
Anzahl Byte High Byte
2. Datensatz:
...
25. Datensatz:
Anfangsadresse Low Byte
Anfangsadresse High Byte
Anzahl Byte Low Byte
Anzahl Byte High Byte
Endekennung
Um ein zweites Programm zu speichern wird der oben dargestellte Vorgang wiederholt.
Der Vorgang, wie diese Einstellungen in das EEPROM zu schreiben sind, wird im
8. Beispiel auf den
59...61 dargestellt.
Das Auswechseln des EEPROM ist auf
beschrieben.
Funktionsbeschreibung
Mode 1: Datenträger bearbeiten
Mit der Befehlskennung 21
können die Programmsätze, die im Programm hinterlegt sind,
Hex
vom Datenträger ausgelesen werden. Der Anwender muss genau dokumentieren, welche
Daten von wo und mit welcher Anzahl Byte für das gewählte Programm gelesen werden (siehe
Beispiel 9 auf
62).
Mit der Befehlskennung 22
können die Programmsätze, die im Programm hinterlegt sind,
Hex
auf den Datenträger geschrieben werden. Der Anwender muss genau dokumentieren, welche
Daten von wo und mit welcher Anzahl Byte für das gewählte Programm geschrieben werden
(siehe Beispiel 10 auf
63).
Subadresse
Wert
Wertebereich
01
06
Hex
Hex
02
01
01
Hex
Hex
03
Hex
04
Hex
05
Hex
06
Hex
03
Hex
04
Hex
05
Hex
06
Hex
FF
FF
Hex
Hex
86 für BIS C-6003 und auf
93 für BIS C-6023
deutsch
bis 0A
Hex
Hex
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bis c-6003Bis c-6023

Inhaltsverzeichnis