Über die Bedienelemente in der Fahrertür las-
sen sich die vorderen und hinteren Fenster be-
dienen. In den anderen Türen befinden sich se-
parate Tasten für das jeweilige Fenster.
Schließen Sie die Fenster immer vollständig,
wenn Sie das Fahrzeug parken oder unbeauf-
›››
sichtigt verlassen
.
Nach Ausschalten der Zündung können Sie die
Fenster noch ca. 10 Minuten lang betätigen,
solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht ge-
öffnet und der Zündschlüssel nicht abgezogen
wird (je nach Ausstattung).
Sicherheitsschalter
Mit dem Sicherheitsschalter
der Fahrertür können die Fensterheber-Tasten
in den hinteren Türen außer Funktion gesetzt
werden.
Sicherheitsschalter ausgerastet: Die Tasten in
den hinteren Türen sind funktionsbereit.
Sicherheitsschalter eingerastet: Die Tasten in
den hinteren Türen sind außer Funktion.
Das Symbol des Sicherheitsschalters
tet gelb, wenn die Tasten der hinteren Fenster
gesperrt sind.
Komfortöffnen und -schließen
Die Fenster können von außen mit dem Fahr-
zeugschlüssel geöffnet und geschlossen wer-
den:
106
Komfortöffnen:
●
Taste
bis alle Fenster und das Glasdach die ge-
wünschte Position erreicht haben.
●
ODER: Zuerst das Fahrzeug mit der Taste
des Funkschlüssels entriegeln und anschlie-
ßend den Schlüssel so lange im Schloss der
Fahrertür halten, bis alle Fenster und das Glas-
dach die gewünschte Position erreicht haben.
Komfortschließen:
●
Taste
bis alle Fenster und das Glasdach geschlossen
›››
sind
●
ODER: Fahrzeugschlüssel so lange im
›››
(Abb. 80)
in
5
Schloss der Fahrertür in Schließstellung halten,
bis alle Fenster und das Glasdach geschlossen
sind.
●
ODER: mit dem Keyless Access-System (nur
Schließen): Finger einige Sekunden auf der
Sensorfläche zum Verriegeln
(Pfeil) im Türgriff halten, um die Fenster und
das Schiebedach zu schließen. Wenn Sie die
Sensorfläche nicht mehr berühren, wird die
leuch-
Schließfunktion unterbrochen.
Beim Komfortschließen schließen zuerst die
Fenster und dann das Panorama-Schiebedach.
Im Infotainment-System können verschiedenen
Einstellungen über die Funktionsfläche
Einstellungen > Öffnen und Schlie-
ßen > Fensterbedienung > Komfor-
töffnen vorgenommen werden.
Öffnen und Schließen
des Funkschlüssels gedrückt halten,
des Funkschlüssels gedrückt halten,
.
›››
(Abb. 82)
Hoch- und Tieflaufautomatik
Die Hoch- und Tieflaufautomatik ermöglicht ein
vollständiges Öffnen und Schließen der Fenster.
Dabei muss die jeweilige Taste des Fensterhe-
bers nicht gehalten werden.
Für Hochlaufautomatik: Taste für das jeweilige
Fenster bis zur zweiten Stufe nach oben ziehen.
Für Tieflaufautomatik: Taste für das jeweilige
Fenster bis zur zweiten Stufe nach unten drü-
cken.
Automatiklauf anhalten: Taste für das jeweilige
Fenster erneut drücken oder ziehen.
Wiederherstellen der Hoch- und Tieflaufau-
tomatik
Wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie abge-
klemmt oder entladen wird, ohne dass die
Fenster vollständig geschlossen sind, wird die
Hoch- und Tieflaufautomatik deaktiviert und
muss wiederhergestellt werden:
●
Schalten Sie die Zündung ein.
●
Alle Fenster und Türen schließen.
●
Ziehen Sie die Taste des entsprechenden
Fensters nach oben und halten Sie sie einige
Sekunde lang in dieser Stellung.
●
Lassen Sie die Taste los, ziehen Sie sie wieder
nach oben und halten Sie sie in dieser Stellung.
>
Auf diese Weise wird die Hoch- und Tieflaufau-
tomatik wiederhergestellt.