Problembehebung
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge
Antrieb: Störung! Fahrzeug sicher ab-
stellen
Die Warnleuchte leuchtet rot.
Es liegt eine Störung des Antriebssystems vor.
Das Fahrzeug hat keinen Antrieb mehr. Das
Fahrzeug sobald es möglich ist an einem siche-
ren Ort abstellen. Fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Fehler: Hybridsystem. Fachbetrieb auf-
suchen
Die Warnleuchte leuchtet gelb.
Es liegt eine Störung des Antriebssystems vor.
Mit geringer Geschwindigkeit zu einem Fachbe-
trieb fahren, um die Störung beheben zu lassen.
Eingeschränkte Leistung
Die Warnleuchte leuchtet gelb.
Die Leistungen sind eingeschränkt. Die Hoch-
voltbatterie ist möglicherweise nicht ausrei-
chend geladen oder hat ihren Betriebstempe-
raturgrenzwert erreicht, zum Beispiel bei sehr
kalten Außentemperaturen.
1)
Das angezeigte Symbol variiert in Abhängigkeit von dem aktivierten Betriebsmodus und dem Ladezustand der Hochvoltbatterie.
Betriebsmodusauswahl
Fahren
Motorgeräusch: Störung! Das Fahrzeug
ist für Fußgänger nicht zu hören. Fachbetrieb
aufsuchen
Die Warnleuchte leuchtet gelb.
Es liegt eine Störung der Motorgeräuscherzeu-
gung vor. Fahren Sie besonders vorsichtig, da
andere Verkehrsteilnehmer das Elektrofahrzeug
möglicherweise nicht hören können. Unverzüg-
lich einen Fachbetrieb aufsuchen, um die Stö-
rung beheben zu lassen.
Betriebsmodusauswahl
Betriebsmodusauswahl
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb. 120
Mittelkonsole: E-MODE-Taste.
Das Fahrzeug verfügt über verschiedene Be-
triebsmodi, um das Fahrzeug während der Fahrt
immer optimal an die jeweilige Fahrsituation
anpassen zu können. Nach dem Herstellen der
Fahrbereitschaft ist zunächst immer der Be-
triebsmodus E-MODE für elektrisches Fahren
aktiv, wenn alle dafür notwendigen Funktions-
bedingungen erfüllt sind.
Betriebsmodusauswahl
●
Fahrbereitschaft herstellen.
●
Drücken Sie die Taste E-Mode in der Mittel-
›››
konsole
(Abb. 120).
E-MODE
(elektrisches Fahren)
Im Betriebsmodus E-MODE bewegt sich das
Fahrzeug größtenteils rein elektrisch. Der Ver-
brennungsmotor des Fahrzeugs wird möglichst
nicht benutzt.
Zur Aktivierung des Betriebsmodus E-MODE
müssen alle nachstehenden Bedingungen er-
füllt sein:
●
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie ist
ausreichend.
●
Die Fahrgeschwindigkeit ist niedriger als 130
km/h (80 mph).
●
Die Temperatur der Hochvoltbatterie liegt
über -10°C.
1)
167